Die Digitalisierung in der Landwirtschaft macht große Fortschritte. Ein bisher ungelöstes Problem sind die unterschiedlichen und jeweils firmenspezifischen Lösungen beim Datenaustauch, z. B. zwischen Maschinen und Software-Produkten verschiedener Hersteller.
Getragen wird der Ansatz von einem für weitere Mitglieder offenen Konsortium namhafter Agrartechnik-Hersteller, dem auch KUHN angehört. Wir haben gemeinsam erkannt, dass Farming 4.0 nur funktioniert, wenn ein diskriminierungsfreier Datenaustausch möglich ist.
Weitere Informationen finden Sie in der DKE-Pressemitteilung sowie auf der offiziellen Website des Unternehmens: www.dke-data.com.
Ohne Datendrehscheibe____________________Mit Datendrehscheibe
