

Ihre Vorteile
Einheitliche, knallharte Qualitätsballen

Gleichmäßig geformte Ballen können weit mehr als nur gut aussehen! Ein knallharter, gleichmäßig geformter Ballen spricht für Qualität in jeder Hinsicht. Quaderballen sind einfach zu stapeln und zu transportieren. Beim Transport liegen sie obendrein viel stabiler als unförmige Ballen. Bei der Silageproduktion weist die perfekte Quaderform auf weniger Lufteinschlüsse und eine hohe Futterqualität hin. Das KUHN POWER DENSITY-System mit einfachem Raffer beweist, dass sich eine ausgereifte aktive Vorkammerbefüllung auch simpel gestalten lässt. Das Vorkammersystem produziert einheitliche Ballenlagen und bildet die Grundlage für massige, kantige Ballen – unabhängig von der Schwadform. Der einfache Raffer erfüllt gleich zwei Funktionen. Daher kommt er ohne unnötige, komplexe Bauteile aus und reduziert die Wartungskosten.
Funktionsweise des POWER DENSITY-Systems
- Der INTEGRALROTOR befördert das Pressgut aktiv in die Vorkammer.
- Der Raffer (blau) füllt aktiv die Vorkammer.
- Der einfachwirkende Raffer formt das Ballenpaket, bis die Sensorplatte (rot) beim voreingestellten Druck weggedrückt wird.
- Beim Wegdrücken aktiviert die Sensorplatte die zweite Funktion des Raffers. Dabei führt der Raffer eine lange Bewegung aus, sodass die Vorkammer geleert und das perfekt geformte Ballenpaket in die Presskammer geschoben wird.

Presskammer
Die 3,40 m lange Presskammer der LSB 1270 bietet die ausreichende Länge für den perfekten Ballen. Die Kombination aus aggressiven Rückhaltern und besonderer Pressklappenform sorgt für eine starke Verdichtung und sanfte Ausdehnung des Ballens. Mit 46 Hüben pro Minute erreicht der Presskolben eine hohe Verdichtungsleistung. Der Presskolben läuft auf 4 großen Kolbenrollen mit 125 mm Durchmesser, die auf lange Standzeiten ausgelegt sind.

TWIN-STEP-Knotersystem
Das einzigartige TWIN-STEP-Knotersystem besteht aus einem Einfachknoter und einem intelligenten System, das die Garnspannung im Knoterzyklus lockert. Das Ergebnis ist ein sicheres, einfach einzustellendes Knotersystem.
Beim Pressen sind die Knoter (blau) in Ruhestellung, während das Garn vom senkrecht stehenden Spannhebel (rot) geführt wird. So wird das Garn unter Spannung gehalten und bindet den Ballen bei maximalem Druck ab.
Schritt 1: Sobald der Ballen die eingestellte Länge erreicht, werden die Nadeln (grau) aktiviert und fahren nach oben zu den Knotern, wo der Knoterzyklus beginnt.
Schritt 2: Der Spannhebel (rot) kippt jetzt nach hinten, lässt dabei das Garn los und reduziert beim Knoterzyklus die Spannung am Knoter. Dadurch ist eine perfekte Knotenbindung garantiert.
Beim Pressen sind die Knoter (blau) in Ruhestellung, während das Garn vom senkrecht stehenden Spannhebel (rot) geführt wird. So wird das Garn unter Spannung gehalten und bindet den Ballen bei maximalem Druck ab.
Schritt 1: Sobald der Ballen die eingestellte Länge erreicht, werden die Nadeln (grau) aktiviert und fahren nach oben zu den Knotern, wo der Knoterzyklus beginnt.
Schritt 2: Der Spannhebel (rot) kippt jetzt nach hinten, lässt dabei das Garn los und reduziert beim Knoterzyklus die Spannung am Knoter. Dadurch ist eine perfekte Knotenbindung garantiert.

Optimale Pressgutaufnahme für Ihren Kapazitätsbedarf

Optimale Pressgutaufnahme
Die Pick-up der KUHN LSB ist auf die volle Durchsatzleistung der Maschine abgestimmt. Dank 230 cm Aufnahmebreite kommt die Presse problemlos mit jedem Schwad zurecht. Die zuverlässige Kurvenbahnsteuerung lässt Sie niemals im Stich – auch nicht bei härtesten Einsätzen. Um die Maschine an Ihre Felder anpassen zu können, haben Sie die Wahl zwischen festen und schwenkbaren Pick-up-Rädern. Die schwenkbaren Pick-up-Räder sind Hartgummireifen mit einer Luftkammer und sind daher ideal geeignet für kupierte Schläge und steinige Böden.
Und damit Sie die Maschine noch besser auf Ihre betrieblichen Anforderungen abstimmen können, werden für die LSB 1270 gleich zwei Aufnahmevarianten angeboten. Auch bei unserem patentierten INTEGRALROTOR bieten wir zwei Ausführungen an: Entweder entscheiden Sie sich für den OPTIFEED-Rotor ohne Schneidwerk oder den OMNICUT-Rotor mit 15 Messern.
Und damit Sie die Maschine noch besser auf Ihre betrieblichen Anforderungen abstimmen können, werden für die LSB 1270 gleich zwei Aufnahmevarianten angeboten. Auch bei unserem patentierten INTEGRALROTOR bieten wir zwei Ausführungen an: Entweder entscheiden Sie sich für den OPTIFEED-Rotor ohne Schneidwerk oder den OMNICUT-Rotor mit 15 Messern.
INTEGRAL ROTOR
Unsere auf den Modellen OPTIFEED und OPTICUT basierende INTEGRAL ROTOR-Technologie steht der gesamten KUHN-Produktpalette an Quaderballenpressen zur Verfügung. Dieses einfache, wartungsfreie Einzugssystem gewährleistet jederzeit enorme Durchsätze. Der geringe Abstand zwischen Rotor und Pick-up-Zinken hält den Gutfluss konstant. Durch die Zwangsbeschickung kann die Presse mit höherer Arbeitsgeschwindigkeit betrieben werden, was ihr mehr Schlagkraft verleiht und das Pressgut schont. Die Rotorzinken des INTEGRAL ROTORs bestehen aus Hardox®-Stahl, der eine exzellente Widerstandfähigkeit gegenüber starkem Verschleiß bietet.

Ohne Schneidwerk: OPTIFEED-Rotor und Biomasse-OPTIFEED-Rotor
Beim OPTIFEED-Rotor mit 48 cm Durchmesser sitzen die Rotorzinken (aus Hardox®-Stahl) und die Schneckenwindungen auf derselben Welle. Unregelmäßigkeiten im Schwad werden dadurch ausgeglichen, weil dieser Aufbau das Pressgut gleichmäßig verteilt. So sind jederzeit einheitliche Ballen gewährleistet. Wenn das Pressgut nicht geschnitten werden soll, sorgt das OPTIFEED-System für eine kontrollierte und gleichmäßige Beschickung der Vorpresskammer. Mit dem Rotor ist die Maschine zusätzlich geschützt.
Der Biomasse-OPTIFEED-Rotor mit 60 cm Durchmesser vereint die Vorteile des bisherigen OPTIFEED-Rotors mit geschraubten Hardox-Rotorzinken für überzeugende Langlebigkeit und einfachem Zinkenwechsel. Diese Rotorzinken wurden speziell für aggressive Energiepflanzen wie Zuckerrohrblätter entwickelt.
Der Biomasse-OPTIFEED-Rotor mit 60 cm Durchmesser vereint die Vorteile des bisherigen OPTIFEED-Rotors mit geschraubten Hardox-Rotorzinken für überzeugende Langlebigkeit und einfachem Zinkenwechsel. Diese Rotorzinken wurden speziell für aggressive Energiepflanzen wie Zuckerrohrblätter entwickelt.

Mit Schneidwerk: OMNICUT-Rotor mit 23 Messern (OC 23)
Der OMNICUT-Rotor mit 23 Messern (OC 23) schneidet das Pressgut bei der Maschine mit 120 cm breitem Presskanal auf 45 mm Länge. Dank 60 cm Rotordurchmesser kommt die Presse mit jedem Schwad zurecht, das ihr vorgesetzt wird. Die Messer sind beim OC 23 einzeln hydraulisch gesichert. Dadurch ist unabhängig von Arbeitsgeschwindigkeit und Pressgut jederzeit eine perfekte Häckselqualität gewährleistet. Mit nur zwei Hebelbewegungen kann der Fahrer rasch zwischen folgenden Messerkonfigurationen umschalten: 0 – 11 – 12 – 23. Zusammen mit dem serienmäßig integrierten, wechselfreundlichen Kassettensystem investieren Sie also nicht nur in eine bessere Schnittqualität, sondern vor allem in den Bedienkomfort.

Robuster Antrieb und höchste Sicherheit

Robuster Antrieb
Der synchronisierte Antrieb besteht aus mehreren Getrieben und Wellen. So ist die Maschine stets perfekt synchronisiert und dabei einfach zu warten. Der Antrieb ist einfach und übersichtlich aufgebaut und dadurch leicht zu pflegen. Gleichzeitig reduziert sich die Anzahl der beweglichen Teile.
Direkter Schutz
Wer seine Maschine mit voller Leistung betreiben will, ist auf einen einwandfreien Antriebsschutz angewiesen. Bei den Großpackenpressen von KUHN sind alle Hauptkomponenten des Einzugs mit einer Nockenschaltkupplung ausgerüstet. Mit diesem Nonstopp-Schutzsystem lassen sich Blockaden vom Fahrersitz aus beseitigen. Pick-up, INTEGRALROTOR und Raffer sind durch Nockenschaltkupplungen geschützt, die bei Überlast selbsttätig auslösen. Sobald die betroffene Kupplung öffnet, wird der Einzug angehalten. Die Kupplung schließt erst wieder, wenn der Fahrer die Zapfwellendrehzahl reduziert. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Kupplungen: Die Presse kann mit maximalem Durchsatz gefahren werden, ohne dass sich der Fahrer um einen zeitraubenden Scherschraubenwechsel zu sorgen braucht.

Ausstattung
Schlagkraft mit Fingerspitzengefühl<br />Die Bedienoberfläche einer Presse ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Sie die Schlagkraft, die Sie von KUHN erwarten, auch erreichen. Bei der Entwicklung der Bedienoberflächen und Monitore richten wir uns nach den Wünschen unserer Kunden. Entscheidend ist, dass sämtliche Funktionen der Maschine jederzeit im Blick sind und alle wichtigen Einstellungen mit einem Tipp ausgeführt werden. Nur dann haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Maschine.

Spezifikation
Technische Daten
Ballenhöhe (m) |
---|
Ballenbreite (m) |
Ballenlänge (m) |
Pick-up-Aufnahmebreite (m) |
Anzahl Zinkenreihen an der Pick-up |
Pick-up-Tasträder |
Pick-up-Prallblech mit Rolle |
Einzugssystem |
Anzahl Messer |
Minimale Schnittlänge (mm) |
Messersicherung |
Power-Density-Zuführsystem mit Vorpresskammer |
Anzahl Presskolbenhübe (min-1) |
Einstellung des Pressdruckes |
Bindung |
Knoterreinigung |
Automatische Zentralschmierung |
Garnvorrat |
Leistungsbedarf an der Zapfwelle kW (PS) |
Zapfwellendrehzahl (min-1) |
Weitwinkelgelenkwelle einseitig |
Deichsel |
Hydraulischer Stützfuß |
Transportbreite (m) |
Transporthöhe (m) |
Transportlänge (m) |
Feststellbremse |
ISOBUS-konform |
Bedienung |
Beleuchtung |
Erforderliche Hydraulikanschlüsse am Traktor |
Gewicht (kg) |
LSB 1270 OPTIFEED | LSB 1270 OMNICUT |
---|---|
0,70 | 0,70 |
1,20 | 1,20 |
0,60–3,00 | 0,60–3,00 |
2,30 | 2,30 |
5 | 5 |
Serie | Serie |
Serie | Serie |
INTEGRAL ROTOR (mit automatischer Überlastsicherung) | INTEGRAL ROTOR (mit automatischer Überlastsicherung) |
- | 23 |
- | 45 |
- | Einzelmessersicherung, hydraulisch |
Serie (mit automatischer Überlastsicherung) | Serie (mit automatischer Überlastsicherung) |
46 | 46 |
4 Hydraulikzylinder, gesteuert über Bordhydraulik | 4 Hydraulikzylinder, gesteuert über Bordhydraulik |
6 Einfachknoter, mit Einzelknoterscherschraubensicherung | 6 Einfachknoter, mit Einzelknoterscherschraubensicherung |
Hochleistungsknotergebläse | Hochleistungsknotergebläse |
Serie | Serie |
24 Rollen | 24 Rollen |
81 (110) | 99 (135) |
1.000 | 1.000 |
Serie, 1 3/8‘‘ – 6 Nuten | Serie, 1 3/8‘‘ – 6 Nuten |
Höhenverstellbar für Oben- und Untenanhängung | Höhenverstellbar für Oben- und Untenanhängung |
Serie | Serie |
2,76 – 2,95 (je nach Achse und Bereifung) | 2,76 – 2,95 (je nach Achse und Bereifung) |
2,90 | 2,90 |
8,00 | 8,00 |
Serie | Serie |
Serie | Serie |
Ohne Bedienterminal (bei Bedarf, CCI 800 oder CCI 1200 bei Bestellung angeben) | Ohne Bedienterminal (bei Bedarf, CCI 800 oder CCI 1200 bei Bestellung angeben) |
Serie | Serie |
1 EW + 1 DW | 1 EW + 1 DW |
8.800 | 9.500 |