KUHNaktuell. Futterernte
Um Grundfutter hoher Qualität zu erzeugen, ist eine koordinierte und optimierte Futtererntekette erforderlich. Mit jedem zusätzlichen Prozent an Nährwert im Grundfutter kann teures Kraftfutter eingespart werden.

Für einen sauberen Schnitt
Mähen ist der erste Schritt auf dem Weg zum perfekten Futter. Eine hervorragende Schnittqualität ist dabei ebenso wichtig, wie eine perfekte Bodenanpassung. Der unterschiedliche Scheibenabstand unseres wartungsfreien Mähbalkens OPTIDISC ELITE garantiert Ihnen einen sauberen Schnitt, eine hohe Schnittleistung und einen hervorragenden Futtertransport für verstopfungsfreies Arbeiten - auch bei hohen Futtermengen. Der besonders flache Anstellwinkel sorgt für ein optimales Gleitverhalten und verhindert das Anhaften von nasser Erde. Unser bekanntes LIFT-CONTROL System vereint eine perfekte Bodenanpassung mit einer zuverlässigen NON-STOP-Anfahrsicherung.

Die Uhr läuft - trockenes Futter in Rekordzeit
Gerade bei wechselhaften Wetterbedingungen ist es wichtig, das Futter möglichst schnell von der Fläche zu bekommen. Hier spielen die keinen Kreisel der KUHN Wender ihre Stärken aus - denn sie verkürzen die Trocknungszeit um bis zu 33%. Die nah am Zinken positionierten Räder sorgen für eine hervorragende Bodenanpassung. Das garantiert eine vollständige Futteraufnahme und verhindert Futterverschmutzung. Das KUHN HLC (Headland Lift Control) hebt alle Kreisel - auch die äußeren - in weniger als 5 Sekunden 50 cm hoch aus. Gerade in Feldkeilen und am Vorgewende erleichtert das HLC Ihnen die Arbeit. Der wartungsfreie und unverwüstliche Kreiselantrieb DIGIDRIVE ist inzwischen schon legendär.

Ob Kreiselschwader oder Bandschwader...
... es kommt auf die Arbeitsqualität an. Der Bandschwader ist besonders bei sensiblen Futterpflanzen wie beispielsweise Kleegras oder Luzerne gefragt. Dank der geringen Bröckelverluste bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Blätter im Futter - für eine hohe Tierleistung aus dem betriebseigenen Grundfutter. Die innovativen Kreiselschwader überzeugen ebenfalls in puncto Rechleistung und -qualität. Das MASTERDRIVE-Kreiselgetriebe sorgt für einen zuverlässigen Antrieb auch bei großen Futtermengen, die extratangential angelenkten Zinkenarme, die steile Kurvenbahn oder der Jet-Effekt sind nur einige Innovationen die Ihnen die Ernte von hochwertigem, sauberen Futter erleichtern werden.

Andere News

KUHNaktuell. Pressen
Elegant verpackt - Wir teilen Ihre Leidenschaft für den perfekten Ballen.
Lesen
Flexibler Füttern mit Silageballen
Mit Silageballen kann flexibler gefüttert werden. Kühe erhalten eine gleichmäßigere Futterqualität, und es besteht die Möglichkeit, Gras aus...
Lesen
Verbesserte Futterqualität mit Folienbindung
Die Bindung und das Wickeln eines Ballens mit Folie sichert einen besseren Ballen und eine höhere Futterqualität. Darüber hinaus sorgt die F...
Lesen