
2,50 m beim Transport
Wegen der geringen Transportbreite ist das Übersetzen von einem Schlag zum nächsten ohne Einschränkungen möglich. Das angebaute Modell GA 6501 P ist für Landwirte gedacht, die großen Wert auf die Wendigkeit eines angebauten Schwaders legen, dabei jedoch nicht auf die große Arbeitsbreite von zwei Kreiseln verzichten möchten.
- Letztere kann durch Variation des Kreiselabstandes zueinander von 5,55 bis 6,40 m eingestellt werden.
- Der starre Anbaubock und die vier Schwenkräder führen jeden Kreisel stabil in den Kurven. Die Grasnarbe wird so geschützt und das Einfahren auf das Feld ist leichter als mit einen angehängten Schwader.
- Dank einer integrierten Hubvorrichtung kann der Schwader vom Fahrersitz aus von der Transport- in die Arbeitsstellung betätigt werden. Durch die hydraulische Kreiselaushebung sind Wendemanöver einfacher und die Kreisel haben dabei einen größeren Bodenabstand beim Schwade Überqueren. Das Traktorhubwerk muss nicht betätigt werden. Vorteil: Ein doppelt wirkendes Steuergerät reicht aus, um alle Funktionen zu betätigen.
- Stellen Sie diesen Schwader platzsparend in der Maschinenhalle ab: Er wird senkrecht auf den dafür vorgesehenen Abstellstützen aufbewahrt.