Silhouette der Presswickelkombination KUHN VBP 7100.

Die Ultimative in Leistung und Vielseitigkeit.

Willkommen in einer neuen Liga der Presswickelkombinationen! Entdecken Sie die variablen Presswickelkombinationen VBP 7100, die leistungsstärksten und vielseitigsten Maschinen, die Sie je erlebt haben.

Die VBP 7160 und VBP 7190 zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und Leistung unter allen Bedingungen aus. Diese Pressenwickelkombinationen liefern Strohballen mit der höchsten Ballendichte auf dem Markt. Dank des patentierten* i-DENSE-Systems, welches einen optimalen Ballenstart und Pressdruck sicherstellt, können die Maschinen aber auch kurze, nasse Silage im Herbst pressen. Der Einzug mit INTEGRALROTOR und bis zu 23 Messern ermöglicht ein breites Spektrum an Schnittlängen. Mit der optionalen KUHN TWIN-reel Folienbindung wird die Maschine beim Einsatz in Silage noch vielseitiger.

Die robuste Konstruktion ermöglicht maximale Leistung - vom Einzug bis zum Wickler. Die stabile Presskammer, die Walzen und die Antriebskomponenten sind eine zuverlässige Grundlage für eine lange Lebensdauer der Maschine. Kombiniert mit einem verstärkten Rahmen und der großen Tandemachse, zeigt die VBP 7100 deutlich ihre Position in der obersten Liga der Presswickelkombinationen.
Presswickelkombination KUHN VBP 7100 im Einsatz.

Ihre Vorteile

Einzugsleistung

Breite, gesteuerte Pick-up mit schwerem Rollenniederhalter und Prallblech

Optimale Pressgutaufnahme

Die gesteuerte Pick-up mit dem Rollenniederhalter der VBP 7100 wurde für die optimale Aufnahme des Pressgutes entwickelt. Die Maschinen haben einen schweren Rollenniederhalter (Durchmesser: 217 mm) und einen gefedertes Pick-up Prallblech für eine bessere Vorverdichtung und einen optimierten Gutfluss. Dank einer Aufnahmebreite von 2,30 m kommt die Maschine mit jedem Schwad zurecht. Die 2,30 m breite Pick-up mit INTEGRALROTOR ist serienmäßig pendelnd aufgehangen und kann für eine perfekte Bodenanpassung mit nachlaufenden Pick-up Tasträdern ausgestattet werden.

Für eine optimale Anpassung an Ihre individuellen betrieblichen Bedürfnisse sind zwei Einzugsvarianten mit dem bewährten INTEGRALROTOR von KUHN verfügbar: der OPTICUT14-Einzug mit 14 Messer-Schneidwerk und der OPTICUT23-Einzug mit 23 Messer-Schneidwerk.

INTEGRALROTOR-Technologie

Bei der VBP 7100 wird der OPTICUT-Einzug mit dem INTEGRALROTOR verbaut. Dieses einfache und wartungsfreie Einzugssystem gewährleistet jederzeit enorme Durchsätze. Der geringe Abstand zwischen Rotor und Pick-up hält den Gutfluss konstant. Durch diese Art Zwangsbeschickung kann die Presse mit höherer Arbeitsgeschwindigkeit gefahren werden und verhilft zu mehr Schlagkraft verleiht - gleichzeitig wird das Pressgut geschont.

Der INTEGRALROTOR hat Rotorzinken aus HARDOX®-Stahl. Hardox® steht extreme Härte und reduziert den Verschleiß der Rotorzinken.
Der geringe Abstand zwischen Rotor und Pick-up-Zinken hält den Gutfluss konstant.

Modelle mit Schneidwerk (OPTICUT)

Der KUHN OPTICUT-Einzug mit Schneidwerk steht höchste Aufnahmeleistung und hervorragende Schnittqualität. Der INTEGRALROTOR mit elliptisch geformten Rotorzinken gilt als eines der besten Einzugssysteme auf dem Markt. Das Erntegut wird direkt den Messern zugeführt und über die gesamte Länge der Messer gezogen - was den Gutfluss und die Schnittleistung bei minimalem Kraftaufwand verbessert - dies verhindert auch unerwünschte Verstopfungen.

OPTICUT14
Der INTEGRALROTOR mit dem 14 Messer-Schneidwerk (OPTICUT14) verteilt das Schwad gleichmäßig auf der vollen Breite und fördert das Erntegut Richtung Presskammer. Das 14 Messer-Schneidwerk hat eine theoretische Schnittlänge von 70 mm. Jedes einzelne Messer ist durch eine Feder gegen Beschädigung durch Fremdkörper geschützt. Dank Messergruppenschaltung kann wahlweise mit 0,4,7 oder 14 Messern gearbeitet werden.

OPTICUT23
Der INTEGRALROTOR mit dem 23 Messer-Schneidwerk (OPTICUT23) verteilt das Schwad gleichmäßig auf der vollen Breite und fördert das Erntegut Richtung Presskammer. Das 23 Messer-Schneidwerk hat eine theoretische Schnittlänge von 45 mm. Jedes einzelne Messer ist durch eine Feder gegen Beschädigung durch Fremdkörper geschützt. Dank Messergruppenschaltung kann wahlweise mit 0,7,11,12 oder 23 Messern gearbeitet werden.

Die Messergruppenschaltung vereinfacht den Messerwechsel und erleichtert dem Fahrer die Arbeit.
OPTICUT-Schneidrotoren mit patentierten elliptischen Rotorzinken

DROPFLOOR (absenkbarer Förderkanalboden) und Rotorentkopplung

Die Messer und der Boden können bei einer Verstopfung des Presskanals bequem von der Kabine aus hydraulisch abgesenkt werden. Nach Beseitigung der Blockade können Messer und Boden einfach wieder in Arbeitsposition gebracht werden.

In extremen Fällen bietet die serienmäßige Rotorentkoppelung doppelte Sicherheit. Diese ermöglicht es den Ballen zu abzubinden und aus der Presskammer auszuwerfen.

Sowohl Rotorentkoppelung und DROPFLOOR (absenkbarer Förderkanalboden) sorgen für eine schnelle und einfache Beseitigung der Blockade - und die Arbeit kann direkt fortgesetzt werden.
Rotorentkopplung und Schneidbodenabsenkung gewährleisten eine schnelle Störungsbehebung bei Futterstaus

Rotor Deblock Automatik

Die Überlastsicherung Presse wird immer dann aktiviert, wenn der Einzug der Presse durch die eingebrachte Menge an Erntegut verstopft wird. DROPFLOOR senkt den Förderkanalboden automatisch ab und die Messer werden ausgeschwenkt. Der Fahrer wird über das Terminal über den laufenden Vorgang informiert. Nachdem die Zapfwelle wieder eingeschaltet ist, der Rotor wieder anläuft und das Erntegut ungehindert in die Presskammer geleitet werden kann, fahren der DROPFLOOR und die Messer automatisch in Arbeitsstellung zurück.
Bildschirmfoto von das vollautomatisches Rotor-Deblock-System

Gleichmäßige, knallharte Rundballen

i-DENSE automatische Druckeinstellung

i-DENSE: Intelligente Dichte

Mit dem patentierten i-DENSE-System* von KUHN lassen sich Ballen mit einer Dichte von bis zu 140 kg/m³ (Stroh) pressen. Das intelligente Doppelspannarmsystem stellt eine optimale Verteilung der Spannung sicher. Der vordere Spannarm erzeugt unter allen Bedingungen eine bestmögliche Startkammer und Ballenform. Der hintere Spannarm hingegen sorgt für eine hohe Riemenspannung für knallharte Ballen.

Anhand der Messungen des Feuchtigkeitssensors passt das Doppelspannarmsystem den Pressdruck automatisch an das Pressgut und die Bedingungen an, ohne dass ein Eingreifen des Fahrers erforderlich ist. So ist beim Einsatz Ihrer Ballenpresse eine maximale Wirtschaftlichkeit ohne Leistungsabstriche garantiert.

Schnelle und perfekte Ballenformung

Dank der einzigartigen Kombination aus i-DENSE und bewährter Presskammer mit 4 Riemen und 3 Walzen überzeugt die Presse mit einer schnellen, zuverlässigen und einheitlichen Ballenformung unter allen Bedingungen - auch bei Silage. Das aggressive Profil der oberen Walze verbessert den Kontakt zum Erntegut und hat geringere Verluste zur Folge. Eine breite, glatte Walze mit angetriebener Reinigungswalze im vorderen Bereich der Presse verhindert Ansammlungen von Pressgut und hält die Maschine sauber. Die einzigartige Kombination aus KUHN i-DENSE, PROGRESSIVE DENSITY und intelligenter Presskammer garantiert perfekt geformte Ballen unter allen Bedingungen.
Die Presskammer der KUHN VBP 7100 arbeitet mit 4 Endlosriemen und 3 Rollen.

Schnellste Heckklappe am Markt

Die KUHN VBP 7100 zeichnet sich durch die schnellste Heckklappe und Ballenübergabe in diesem Leistungssegment aus - damit der Wickelprozess möglichst schnell starten kann.
Die schnellste Heckklappe in diesem Leistungssegment

Schnelle und zuverlässige Ballenübergabe

Kurze Standzeiten und hohe Tagesleistungen erfordern eine schnelle Ballenübergabe. Die VBP verfügt über eine schnelle Heckklappe und eine Ballenübergabe mit zwei Ladearmen. Der erste Ladearm bringt den Ballen nach hinten. Die Heckklappe kann unmittelbar danach geschlossen werden. Während die Heckklappe schließt, legt der zweite Ladearm den Ballen auf den Wickeltisch. Die seitlichen Leitbleche gewährleisten eine schnelle und sichere Ballenübergabe auch am Hang. Der Wickeltisch mit vier Riemen, zwei breiten Walzen und vier seitlichen Führungsrollen verleiht dem Ballen sicheren Halt, sorgt für eine gleichmäßige Ballendrehung und eine saubere Überlappung der Folienlagen – unabhängig von der Form des Ballens.
Das verbesserte System mit zwei Ladearmen gewährleistet eine schnelle und gleichzeitig zuverlässige Ballenübergabe.

Hervorragend Pressen & Wickeln

Folienbindung mit zwei standardmäßigen 750 mm Folienrollen

KUHN TWIN-Reel Folienbindung

Die patentierte TWIN-reel Folienbindung von KUHN verwendet zwei reguläre Rollen 750 mm-Wickelfolie. Dadurch ist keine spezielle Breitmantelfolie erforderlich, was die Beschaffung und Lagerhaltung vereinfacht. Die Folienbindung verbessert die Silagequalität, die Ballenform, die Stabilität und das Öffnen des Ballens. Durch die Verwendung von normaler Wickelfolie kann im Vergleich zu herkömmlicher Breitmantelfolienbindung ein viel höheres Vorstreckverhältnis realisiert werden. Dies senkt die Kosten der Folienbindung pro Ballen um bis zu 37%. Die Lagen der vorgestreckten Folie haften so aneinander, dass keine Beschädigungen entstehen oder die Gefahr besteht, dass die Folie bei der Ballenübergabe von der Presse an den Wickler verrutscht.
Die Folienbindung von KUHN verlängert die Folienwechselintervalle um weitere 30%. Dank des geringen Gewichts pro Rolle (maximal 27 kg) sind die Rollen leicht zu handhaben. In Verbindung mit der niedrigen Einbauhöhe und dem einfachen Folienrollensystem wird der Folienrollenwechsel zu einer leichten Aufgabe. Die Folien- und Netzbindung ist ein kombiniertes System und ermöglicht es Folie als auch Netz gleichzeitig auf der Maschine zu haben. Der Wechsel zwischen den beiden Systemen ist schnell und einfach - es müssen keine Rollen gewechselt werden und es wird kein Werkzeug benötigt.

Garantierter Start der Folienbindung

Der Startstrang der Folie gewährleistet eine sicheren Bindungsprozess und einen zuverlässigen Start unter allen Umständen – für minimale Ausfallzeiten. Unabhängig von Regen oder Arbeiten am Hang wird die Folienbindung gestartet. Die beiden Folienstränge sorgen dafür, dass die Folie auf den Ballen aufgebracht wird. Es ist nicht notwendig, zu diesem Zeitpunkt zusätzliches Material in die Presskammer einzubringen. Durch den Einzug als Strang erreicht die Folie schneller die volle Breite des Ballens. Eine weitere Folieneinsparung im Vergleich zu einer herkömmlichen Folienbindung mit Breitmantelfolie!
Der Startstrang der Folie garantiert eine sichere Bindung und einen zuverlässigen Start unter allen Bedingungen

Zuverlässige und komfortable Netzbindung

Die Netzbindung mit aktiver Streckung sorgt für eine feste Ballenform mit konstanter Netzspannung während des gesamten Bindezyklus. Das Netz wird an der Vorderseite der Presskammer zugeführt, um sicherzustellen, dass es sofort vom Ballen mitgenommen wird. Mit zwei Reserverollen ist ausreichend Netz auch für lange Arbeitstage dabei. Das Wechseln der Netzrolle kann einfach und sicher vom Boden aus erfolgen.

Die innovative Konstruktion von KUHN sorgt für eine konstante Netzspannung während des Bindevorgangs. Die Netzbindung läuft mit 90% der Ballendrehung, um das Netz zu strecken - ohne es zu zerreißen. Das Netzbindung zieht das Netz bis auf die Kante des Ballens. Damit werden Lufteinschlüsse verhindert und wenn der Ballen gewickelt ist, bleibt die Qualität des Futters besser erhalten.
Das aktive Vorstrecksystem sorgt für formstabile Ballen mit einheitlicher Netzspannung.

INTELLIWRAP

KUHN ist ein Vorreiter bei der Entwicklung und Produktion von Pressen und Wicklern. Das Ergebnis ist ein breites Angebot an revolutionären und einzigartigen Systemen, wie etwa INTELLIWRAP. INTELLIWRAP überwacht den Wickelvorgang mit hochmoderner Elektronik und Hydraulik und regelt kontinuierlich die Folienüberlappung. Das Wickeln des Ballens bei der Futterernte ist ein wichtiger Schritt, um die Futterqualität zu erhalten. INTELLIWRAP ermöglicht es eine gerade aber auch ungerade Anzahl an Folienlagen auf den Ballen aufzubringen. Damit kann die Anzahl der Folienlagen an das Pressgut und die Lagerdauer angepasst werden.
Mit INTELLIWRAP können Sie die Anzahl der benötigten Folienlagen exakt festlegen.

3D-Wickelsystem

Das 3D-Wickelsystem von KUHN ist ein intelligentes und innovatives Verfahren zum Aufbringen von Wickelfolie auf Rundballen. Damit wird die gesamte Folienmenge gleichmäßiger und effizienter über die gesamte Oberfläche des Ballens verteilt. Beim 3D-Wickelsystem wird die Folie zuerst dort angebracht, wo sie am meisten gebraucht wird: an den empfindlichen Ballenkanten. Das zylindrische Wickeln sorgt dafür, dass mehr Luft ausgeschlossen wird und der Ballen seine Form behält - auch bei langer Lagerzeit.

Die Kombination aus INTELLIWRAP und 3D-Wickelsystem sorgt für wohlgeformte, dicht verschlossene Ballen, welche die Silagequalität auch über lange Lagerzeiträume beibehalten.
Die Zylinderform sorgt dafür, dass mehr Luft aus dem Ballen gedrückt wird und der Ballen formstabil bleibt.

Eine Darstellung der VBP 7190, einer Presswickelkombination der Firma KUHN, die wie ein Spielzeug von einem großen Menschen bewegt wird.

Möchten Sie unsere Maschinen für Lohnunternehmer und Großbetriebe kennenlernen?

Entdecken Sie die KUHN BIG ONES

Ausstattung

VBP7100-media-gallery-2-220725527b.jpg

Spezifikation

Technische Daten
 
Ballenmaße (Breite x Durchmesser) (m)
Presskammer
Einstellung Weichkern
Wickelbarer Ballendurchmesser (m)
Transportbreite (m)
Transporthöhe (m)
Transportlänge (m)
Tropfenleiste
Zweiter Riemenantrieb
Automatische Kettenschmierung
Automatische Zentralschmierung
Pick-up Aufnahmebreite (m)
Anzahl Zinkenreihen an der Pick-up
Pick-up Tasträder
Rollenniederhalter & Pick-up Prallblech/Rechzinken
Einzugssystem
Vorwahlsteuerung Förderkanalboden/Messer
AUTO DEBLOCK
Messersicherung
Rotorentkoppelung
Reservefach für Netzrolle
Folienrollenmagazin
ISOBUS Steuerung
Bedienung
Einstellung des Pressdruckes
Feuchtigkeitssensor
Wickelsystem
Tandemachse
Wickeltisch mit INTELLIWRAP
Ballenführungsrollen am Wickeltisch
Reduzierung der Ballendrehung um 50% (zum Wickeln mit nur einer Folienrolle)
Folienendsensor (automatischer Stopp bei Folienende/Folienriss)
Folienvorstreckung
Erforderliche Hydraulikanschlüsse am Traktor
Erforderliche Hydraulikleistung am Traktor
Load Sensing
Leistungsbedarf an der Zapfwelle kW (PS)
Weitwinkelgelenkwelle einseitig
Zapfwellendrehzahl U/min
Vision Pack - LED Arbeitsscheinwerfer
Beleuchtung
Deichsel
VBP 7160 VBP 7190
1,20 x 0,80 - 1,60 1,20 x 0,80 - 1,85
1 Starterwalze - 2 Presskammerwalzen - 4 Riemen 1 Starterwalze - 2 Presskammerwalzen - 4 Riemen
Elektronische Druckeinstellung per Terminal Elektronische Druckeinstellung per Terminal
von 1,00 bis 1,60 von 1,00 bis 1,60 (Durchladen von Ballen mit max. 1,85 m nach Anpassung des Wickelarmes)
2,99 2,99
3,20 3,20
7,90 7,90
Serie Serie
Serie Serie
Serie (automatische kontinuierliche (BEKA-MAX) Kettenschmierung mit 8 Liter Vorrat) Serie (automatische kontinuierliche (BEKA-MAX) Kettenschmierung mit 8 Liter Vorrat)
Serie Serie
2,30 2,30
5 5
Starr (Serie) Starr (Serie)
Serie (Rollenniederhalter mit großem Durchmesser (Ø 217 mm)) Serie (Rollenniederhalter mit großem Durchmesser (Ø 217 mm))
OPTICUT14 oder OPTICUT23
OC14 mit Messergruppenschaltung: 0/4/7/7/14
OC23 mit Messergruppenschaltung: 0/7/11/12/23
OPTICUT14 oder OPTICUT23
OC14 mit Messergruppenschaltung: 0/4/7/7/14
OC23 mit Messergruppenschaltung: 0/7/11/12/23
Elektrohydraulisch per Terminal Elektrohydraulisch per Terminal
Serie Serie
Einzelfedersicherung Einzelfedersicherung
Manuell Manuell
1 Serie 1 Serie
Serienmäßig 10 Rollen in zwei geschlossenen Folienkästen Serienmäßig 10 Rollen in zwei geschlossenen Folienkästen
Serie Serie
ISOBUS ohne Terminal - VTI 60, CCI 800 oder CCI 1200 Terminal mitbestellen ISOBUS ohne Terminal - VTI 60, CCI 800 oder CCI 1200 Terminal mitbestellen
i-DENSE i-DENSE
Serie Serie
Satellitenwickelsystem mit 2 x 750 mm Folienvorstreckern Satellitenwickelsystem mit 2 x 750 mm Folienvorstreckern
Serie Serie
4 Riemen 4 Riemen
4 (6 als Sonderausrüstung) 4 (6 als Sonderausrüstung)
Serie Serie
Serie Serie
Serie 70 % (60% Sonderausrüstung) Serie 70 % (60% Sonderausrüstung)
1 DW, 1 EW und 1 druckloser 3/4’’-Rücklauf 1 DW, 1 EW und 1 druckloser 3/4’’-Rücklauf
40-60 l/min bei 180 bar 40-60 l/min bei 180 bar
Serie Serie
110 (150) 110 (150)
Serie Serie
540 540
Serie Serie
Serie Serie
Höhenverstellbar für Oben- und Untenanhängung Höhenverstellbar für Oben- und Untenanhängung

Medien