
MASTER DRIVE GIII Getriebe: zuverlässig und verschleißfest
Heutzutage müssen landwirtschaftliche Geräte immer größere Flächen bearbeiten und größten Belastungen standhalten. Da sind zuverlässige und langlebige Maschinen gefragt, die sich im Dauereinsatz bewähren. Das Herzstück der Giroschwader ist das Kreiselgetriebe MASTER DRIVE GIII, das mit seinem spezifischen Aufbau punktet, der einen zuverlässigen und dauerhaften Kreiselantrieb sicherstellt - auch bei intensivsten Einsätzen.
MASTER DRIVE GIII steht für ein exklusives Getriebe mit doppelter Untersetzung. Die zusätzliche stirnseitige Kraftübertragung verhindert Spiel zwischen den Zahnrädern. Dies erhöht die Robustheit des gesamten Antriebs bei höheren Belastungen erheblich. So reduzieren sich die sonst bei Schwadern bekannten Antriebsschäden durch Zahnradverschleiß auf ein Minimum. Zusätzlich ist fast keine Wartung erforderlich. Die doppelte Untersetzung ermöglicht auch den Einbau größerer Zahnräder mit dementsprechend mehr Zähnen, um die Kraftübertragung weiter zu verbessern.
MASTER DRIVE GIII steht für ein exklusives Getriebe mit doppelter Untersetzung. Die zusätzliche stirnseitige Kraftübertragung verhindert Spiel zwischen den Zahnrädern. Dies erhöht die Robustheit des gesamten Antriebs bei höheren Belastungen erheblich. So reduzieren sich die sonst bei Schwadern bekannten Antriebsschäden durch Zahnradverschleiß auf ein Minimum. Zusätzlich ist fast keine Wartung erforderlich. Die doppelte Untersetzung ermöglicht auch den Einbau größerer Zahnräder mit dementsprechend mehr Zähnen, um die Kraftübertragung weiter zu verbessern.