SPW Power : mélangeuses automotrices de 22 m3 à moins de 3 m de hauteur !

22 m³ bei weniger als 3 m Höhe: Allround-Performance!

Die SPW Power-Modelle mit einem Fassungsvermögen von 18 bis 22 m³ sind selbstfahrende Futtermischwagen mit zwei Vertikalschnecken und eignen sich für Milch- und Mastviehbetriebe, die kompakte Maschinen für hohe Kapazitäten und Arbeitsleistungen benötigen.

Die auf Grundlage langjähriger Erfahrungen mit selbstfahrenden Futtermischwagen entwickelten Maschinen der Kuhn-Serie SPW Power profitieren von den Kompetenzen Kuhns auf den Gebieten der Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und technischen Betreuung solcher Maschinen.

Bei der Entwicklung der selbstfahrenden Futtermischwagen SPW Power von KUHN, sollten alle ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse moderner Viehzucht berücksichtigt und neueste Erwartungen der Viehzüchter erfüllt werden, wie Einhaltung des Strukturgehalts, Homogenität der Mischung, Qualität der Verteilung, Ergonomie der Bedienung, geringere Betriebskosten als beim Wettbewerb.

Der 167 PS starke JDPS-Motor (PH5) mit variabler Drehzahl ermöglicht die Anpassung der Motordrehzahl an den Leistungsbedarf der jeweiligen Funktion. Ohne Einschränkungen der im täglichen Einsatz erwarteten Leistungen wird der Kraftstoffverbrauch optimiert.

Die VISIOSPACE-Kabine bietet unübertroffenen Komfort, sowie hinsichtlich des Raumkonzepts als auch der Sicht. Auch in engsten Ställen lässt sich die Maschine einfach manövrieren.

Ihr für dieses Segment beispielhafter Antrieb beruht auf der Position des Motors auf der vorderen Antriebsachse, was einen optimalen Grip ermöglicht.

Die serienmäßige Allradlenkung mit schmaler Hinterachse ermöglicht in Verbindung mit ausfahrbaren Verteilbändern die Zuteilung einer qualitativ hochwertigen Mischration in alle Krippenkonfigurationen.

All dies ist nur normal für einen Landwirt, der in eine täglich einzusetzende Maschinen investiert und sich von einem Netz von Partnerhändlern umgeben fühlt, deren Nähe, Kompetenzen und zahlreiche die Maschine betreffende Dienstleistungen (Ersatzteile...) anerkannt sind.
La mélangeuse automotrice SPW POWER au travail

Ihre Vorteile

Leistungen für anspruchsvolle Züchter!

La fraise de chargement des SPW Power de 2,00 m et d'une puissance de 120 ch bénéfice de la fonction "sur-puissance".

POWER-BOOST-Funktion zum Laden aller Futterarten

Die Entnahmefräse des SPW Power verfügt über eine nutzbare Arbeitsbreite von 2 m. Ihre 120 PS und ihr großer Durchmesser von 682 mm sorgen für mehr Leistung beim Laden von Silofutter (Maissilage: 2400 kg/Minute, Grassilage: 1200 kg/Minute), aber auch faserhaltigem Futter von Heu-, Stroh- und Silageballen.

Bei schwierigsten Produkten kann die POWER-BOOST-Funktion per einfachem Tastendruck am Joysticks aktiviert werden.

Über die beiden Windungen der Fräse wird das Futter unter Bewahrung der Faserqualität der Silage zum Förderband geleitet.

Eine exklusiv bei KUHN verfügbare Absenkautomatik der Fräse ermöglicht es, deren Abwärtsgeschwindigkeit zum Silo automatisch der Dichte des Futterstocks anzupassen. Zusätzlich zur Einhaltung der Futterstruktur werden durch diese intelligente Steuerung die Maschinenstrukturen weniger belastet und Hydraulikkreise geschont.

Eine weitere Exklusivität der selbstfahrenden Futtermischwagen von KUHN ist die Annäherung zum Siloboden. In der Nähe des Silobodens wird die Absenkgeschwindigkeit des Fräsarmes reduziert, um ein stoßfreies Aufsetzen auf dem Boden zu ermöglichen. Hierdurch werden sowohl die Siloböden, als auch die Struktur der Fräse und des Fräsarmes der Maschine geschont.

Beim Förderband handelt es sich um ein Gummiband, welches das Futter tangential auf der rechten Seite des Behälters zuführt. Da das Futter in Richtung des Mischflusses (Drehrichtung der Schnecken) zugeführt wird, beeinträchtigt das Mischen nicht die Ladeleistung. Auch die Mischqualität wird hierdurch verbessert.

Der Fräsarm, der an der höchsten Stelle des Behälters verankert ist, erleichtert ein komplettes Füllen des Behälters. Das Futters verlässt das Förderband am oberen Ende des Behälters, womit der gesamten Mischbehälter beladen werden kann.

Schnelligkeit auf jedem Terrain und unter allen Bedingungen!

Die Dieselmotor befindet sich auf der angetriebenen Vorderachse der Maschine. Hierdurch ergibt sich bei vollem Behälter eine optimale Lastverteilung: 62% auf der Vorderachse und 38% auf der Hinterachse. Dies verleiht der Maschine die nötige Traktion, um auch größere Steigungen (bis zu 29% bei leerem und 16% bei vollem Behälter) und „schwieriges“ Gelände zu bewältigen.

Der zwischen den beiden Achsen positionierte Mischbehälter sorgt außerdem für einen niedrigeren Schwerpunkt. Der selbstfahrende Futtermischwagen bewegt sich sicher auf Betriebsgeländen mit Steigungen.

Seine Reifen namhafter Marken wurden speziell für den intensiven Einsatz, auch auf aggressiven Böden, gewählt.
Die Vorderachse verfügt über einen zweistufigen hydrostatischen Fahrantrieb. Zudem verfügt die Antriebsachse auch über ein Limited-Slip-Selbstsperrdifferential. Eine Fahrgeschwindigkeit von 25 km/h verkürzt die Fahrzeiten zwischen den verschiedenen Einsatzstellen des Betriebs und ermöglicht somit eine schnellere Durchführung der täglichen Fütterung.

Die auf Parabelfedern basierende Federung ist robust und mechanisch zuverlässig.
Le poids du compartiment motorisation positionné sur l'essieu moteur apporte un excellent report de charges

Einem anspruchsvollen Viehbestand entsprechende Mischqualitäten!

Die Mischwagen SPW Power mischen Volumen von 18, 19, 21 und 22 m³ mit zwei vertikalen Schnecken bei geringer Gesamthöhe. Der Fräsarm leitet das Futter zur rechten Seite des Behälters direkt in den Mischkreislauf der Maschine. Der Behälter kann maximal gefüllt werden.

Das Futter wird nicht komprimiert und bleibt aufgelockert, was Erwärmungen im Behälter begrenzt.

Jede der beiden Schnecken ist mit 5 gezahnten, für ziehendes Schneiden positionierten Messern ausgerüstet. Fasern werden sauber und ordentlich geschnitten, was für das Wiederkäuen der Tiere günstig ist. Die asymmetrische Zahnung der Messer sorgt bei haftendem Futter für einen Selbstreinigungseffekt.

Die Mischschnecke mit doppelter Steigung im oberen Schneckengang beschleunigt den Mischfluss bei vollem Behälter (Wirbeleffekt).

Exklusiv verfügen die SPW Power über eine dem Belastungsgrad der Fräse folgende elektronische Regelung der Schneckendrehzahl. Die Leistungsverteilung wird automatisch dem Bedarf jeder einzelnen Maschinenfunktion angepasst.

Die über einen großen Bereich (15 bis 50 U/min) variable Schneckendrehzahl kann genau dem Gewicht und der Art des im Behälter enthaltenen Futters angepasst werden. Der Benutzer kann die Mischzeiten für die einzelnen Rationen an der Wiegeeinrichtung programmieren.

Eine beim SPW Power verfügbare BOOST-Funktion ermöglicht die Beschleunigung der Schneckendrehzahl bei faserhaltigen Rationen und auch zur vollständigen Entleerung des Behälters zum Ende des Verteilvorgangs.

Zwei hydraulische Gegenschneiden ergänzen die Misch- und Nachschneidevorrichtung. Die oben angelenkten Gegenschneiden können möglichst nahe an die umlaufenden Messern der Mischschnecke herangestellt werden und somit schneller und gleichmäßiger nachschneiden.

Die Futtervorlage kann über eine Rutsche oder ein unter dem Behälter befindlichen, ausfahrbaren Verteilband erfolgen. Die Maschine kann die Mischration sowohl nach rechts als auch nach links verteilen.
Les deux vis verticales de la SPW Power assurent une haute qualité de mélange

Wendigkeit und kompakte Abmessungen

La cabine VISIOSPACE équipe de série les modèles SPW Power pour une visibilité et un total confort de conduite.

VISIOSPACE-Kabine: Unübertroffener Fahrkomfort!

Die VISIOSPACE-Kabine wurde speziell für die an selbstfahrende Futtermischwagen gestellten Anforderungen entwickelt, wie täglicher Einsatz, Wechsel zwischen verschiedenen Gebäuden auf teilweise schwierigen Wegen, Befahren enger und lichtarmer Stallungen usw.

Die runde Form der Frontscheibe erlaubt auch in hohen Silos volle, ungehinderte Sicht auf die Ladefräse.

Durch die Verglasung des unteren Teils der Kabine kann der Fahrer die Fräse auch beim Laden am Siloboden gut im Auge behalten. Die von der Kabine aus, hydraulisch betätigte Fräsenschutzhaube ist einschwenkbar. Dank ihres im Bereich der Drehachse der Fräse befindlichen Drehpunkts kann die Haube während der Ladephasen vollständig aus dem Sichtfeld entfernt werden.

Die VISIOSPACE-Kabine ist sehr tief gelegen und verfügt über ein Trittstufe. Der Zugang ist einfach und mühelos.
Für den größtmöglichen Komfort des Fahrers verfügen die SPW Power über 6 leistungsstarke LED-Arbeitsscheinwerfer (800 LM). Die serienmäßige Frontscheibenheizung der breiten Windschutzscheibe sorgt bei wiederholtem Wechseln zwischen Außen- und Innenbereich der Gebäude für rasches Entfernen von Beschlag.
Die Kabine ist geräumig und verfügt über Ablagemöglichkeiten für den täglichen Bedarf.

Wendigkeit und Kompaktheit

Der Behälter der selbstfahrenden SPW-Power-Futtermischwagen befindet sich zwischen den beiden Achsen der Maschine, welche deshalb bei einer Gesamthöhe von weniger als 3 m über 22 m³ (Modell SPW Power 22.2 DL) verfügen kann.

Alle Modelle dieser Maschinenreihe sind serienmäßig mit Allradlenkung ausgestattet. Der Wenderadius ist kurz und auf 7,5 m reduziert. Ein kurzer Radstand von 6,30 m ermöglicht auch in engen Situationen hervorragende Manövrierfähigkeit.

Zum zusätzlichen Erleichtern des Fahrens ist die Hinterachse der Maschine schmaler als die Vorderachse. Belastungen durch das Gewicht des Futtermischwagens werden, insbesondere in Futtergängen und Silos, reduziert, da die Räder auf verschiedenen Spuren fahren.

Bei der Futtervorlage und bei großvolumigen, strukturreichen Rationen wird der frisch verteilte Futterschwad nicht durch die Hinterräder verschmutzt.
L'essieu arrière des SPW Power étroit réduit les angles de braquage

SPW Power, gesteuert per Knopfdruck!

Richtung und Geschwindigkeit des Wagens werden mit einem Joystick gesteuert. Diese Art der Steuerung ist intuitiv und ermöglicht auch Aushilfsfahrern, den SPW Power schnell in den Griff zu bekommen.

Da der Joystick auf einer fest mit dem Sitz verbundenen Konsole montiert ist, besteht für den Fahrer auch bei Fahrten mit Erschütterungen keine Gefahr einer Fehlbedienung und zudem verbessert dies den Fahrkomfort.

Dank der Steuerung der Vorwärtsbewegung mittels eines Joysticks ermüdet der Fahrer auch weniger, da seine Füße freibleiben und er die Maschine im Notfall schneller bremsen kann.

Nahe des Joysticks sind Schalter zur Betätigung von Zusatzfunktionen optimal platziert.

Das Bedienterminal Kuhn-VTI60 besteht aus einem 5,7‘-Farb-Touchscreen. Es verfügt über 4 Modi, darunter zwei Arbeitsmodi (Laden und Verteilen), einen Transportmodus und einen manuellen Modus für alle Informationen der Maschine (Wartungsinformationen, Möglichkeit zur Änderung bestimmter Maschinenparameter...).

Das Wiegemanagement mit dem Wiegecomputer PTM Advance ermöglicht die Programmierung 100 verschiedener Rationen mit 90 verschiedenen Zutaten sowie 50 Verteilchargen. Für spezielle Anforderungen können Sie mit dem Wiegeterminal einen Fütterungskoeffizienten einstellen, Mischzeiten programmieren und den Verbrauch von Zutaten verfolgen.

Vier Wiegestäbe liefern Informationen an den PTM Advance-Computer. Die Wiegestäbe befinden sich geschützt zwischen Fahrgestell und Mischbehälter und arbeiten über Biegung. Dies ist die beste Garantie für zuverlässiges und genaues Wiegen.
Le pilotage des SPW Power s'effectue au monolevier en association avec le nouveau terminal KUHN VTI60

Eine Maschine mit hohem Wiederverkaufswert!

Dispositif de tension automatique hydraulique du convoyeur pour une durée de vie incomparable

Dies sichert besonders hohe Zuverlässigkeit und einfache Wartung.

Der SPW Power wurden darauf ausgelegt, alle an ihm vorzunehmende Arbeiten zu erleichtern, sowohl die vom Benutzer durchzuführende gängige Wartung als auch die vom Kuhn-Vertragshändler zu erledigenden Maßnahmen.

Das Ladeband verfügt über eine exklusive automatische hydraulische Bandspannvorrichtung. Das Band bleibt somit unabhängig von seinem Abnutzungsgrad und der Außentemperatur immer gespannt und kann somit nicht durchrutschen und vorzeitigen verschleißen. Diese Vorrichtung entspannt zudem das Band beim Abschalten der Maschine, um jegliche Überspannungen zu vermeiden. Durch die unter dem Band befindliche Antriebsrolle werden Futterreste beseitigt. Eine Zentriernut verhindert die seitliche Reibung des Förderbandes.

Hinsichtlich der Wartung sind alle Schmierstellen leicht in Arbeitshöhe erreichbar.

Auf der Kabinenseite haben die Techniker leichten Zugang zum Fach mit den Batterien, dem Motorrelais, dem  Verbindungskasten für die Wiegestäbe und der Diagnosebuchse. Die Magnetventile sind vorne rechts zusammengefasst und für alle Funktionen gleich. Sie können zur schnellen Fehlerbehebung untereinander ausgetauscht werden.

Niedrige Nutzungskosten und hoher Wiederverkaufswert

Der 170 PS (125 kW) starke JDPS-Motor mit variabler Drehzahl ermöglicht eine Anpassung der Motordrehzahl an den Leistungsbedarf der jeweiligen Maschinenfunktion. Sein Kraftstoffverbrauch ist gering. Dieser Antrieb neuester Generation verfügt über einen Partikelfilter und eine Vorrichtung zur Ad-Blue-Zugabe.

Der 70 Liter fassende Hydraulikbehälter reduziert die Kosten für den Ölwechsel bei der Wartung. Die exklusive Auslegung des KUHN-Hydrauliksystems sorgt dafür, dass sich das Öl in der kalten Jahreszeit sehr schnell erwärmt, so dass der Benutzer seine Arbeiten schneller in Angriff nehmen kann.

Das allgemeine Design des Rahmens des SPW Power und die zugehörigen Federungen verhelfen diesen Maschinen zu einer sehr langen Lebensdauer.
Motorisation à régime variable pour une consommation réduite

Ausstattung

SPW Power à la distribution d'une ration vaches laitières

Spezifikation

Technische Daten
 
Fassungsvermögen (m3)
Mischsystem
Gesamthöhe (m)
Gesamtbreite (ohne Spiegel) (m)
Gesamtlänge (m)
Leergewicht (kg)
Zulässiges Gesamtgewicht (kg)
Gewichtsverteilung (%) (Leer, Vorder- / Hinterachse)
Gewichtsverteilung (%) (Beladen, Vorder- / Hinterachse)
Motorleistung kW (PS)
Wenderadius (m)
Fassungsvermögen Kraftstofftank (l)
Bereifung hinten
Bereifung vorne
Schneckendrehzahl (min-1)
Befüllung
Gegenschneiden
Höchstgeschwindigkeit
Federung
Fahrantrieb
Hydrostatischer Fahrantrieb
Motor
Motorkühler
Steuerung Fahrantrieb
SPW POWER 18.2 DL SPW POWER 19.2 DL SPW POWER 21.2 DL SPW POWER 22.2 DL
18 19 21 22
2 vertikale Mischschnecken mit 5 Messern (1 langes und 4 kurze) 2 vertikale Mischschnecken mit 5 Messern (1 langes und 4 kurze) 2 vertikale Mischschnecken mit 5 Messern (1 langes und 4 kurze) 2 vertikale Mischschnecken mit 5 Messern (1 langes und 4 kurze)
2.65 2.75 2.85 2.95
2.55 2.55 2.55 2.55
10.86 10.82 10.76 10.68
14900 15000 15100 15200
16200 16200 16200 16200
70 / 30 70 / 30 70 / 30 70 / 30
62 / 38 62 / 38 62 / 38 62 / 38
123 (167) 123 (167) 123 (167) 123 (167)
7.50 7.50 7.50 7.50
200 200 200 200
445/45 R19.5 (Lenkräder, Straßenprofil, für den Intensiveinsatz) 445/45 R19.5 (Lenkräder, Straßenprofil, für den Intensiveinsatz) 445/45 R19.5 (Lenkräder, Straßenprofil, für den Intensiveinsatz) 445/45 R19.5 (Lenkräder, Straßenprofil, für den Intensiveinsatz)
495/45 R22.5 (Lenkräder, Straßenprofil, für den Intensiveinsatz) 495/45 R22.5 (Lenkräder, Straßenprofil, für den Intensiveinsatz) 495/45 R22.5 (Lenkräder, Straßenprofil, für den Intensiveinsatz) 495/45 R22.5 (Lenkräder, Straßenprofil, für den Intensiveinsatz)
15 bis 50 min-¹ 15 bis 50 min-¹ 15 bis 50 min-¹ 15 bis 50 min-¹
Hochleistungsfräse (120 PS)
Entnahmebreite: 2 m - Entnahmehöhe: 5,20 m - Entnahmetiefe: 200 mm
Fettsäurebeständiger GUMMI Bandförderer (Breite: 650 mm)
Automatische Förderbandspannung
Hochleistungsfräse (120 PS)
Entnahmebreite: 2 m - Entnahmehöhe: 5,20 m - Entnahmetiefe: 200 mm
Fettsäurebeständiger GUMMI Bandförderer (Breite: 650 mm)
Automatische Förderbandspannung
Hochleistungsfräse (120 PS)
Entnahmebreite: 2 m - Entnahmehöhe: 5,20 m - Entnahmetiefe: 200 mm
Fettsäurebeständiger GUMMI Bandförderer (Breite: 650 mm)
Automatische Förderbandspannung
Hochleistungsfräse (120 PS)
Entnahmebreite: 2 m - Entnahmehöhe: 5,20 m - Entnahmetiefe: 200 mm
Fettsäurebeständiger GUMMI Bandförderer (Breite: 650 mm)
Automatische Förderbandspannung
2 Gegenschneiden, hydr. betätigt 2 Gegenschneiden, hydr. betätigt 2 Gegenschneiden, hydr. betätigt 2 Gegenschneiden, hydr. betätigt
Zweistufig, 1. Stufe 0 - 9 km/h, 2. Stufe 0 bis 25 km/h (unter Last schaltbar)
(inkl. TÜV-Abnahme für Straßenverkehrszulassung bis 25 km/h)
Zweistufig, 1. Stufe 0 - 9 km/h, 2. Stufe 0 bis 25 km/h (unter Last schaltbar)
(inkl. TÜV-Abnahme für Straßenverkehrszulassung bis 25 km/h)
Zweistufig, 1. Stufe 0 - 9 km/h, 2. Stufe 0 bis 25 km/h (unter Last schaltbar)
(inkl. TÜV-Abnahme für Straßenverkehrszulassung bis 25 km/h)
Zweistufig, 1. Stufe 0 - 9 km/h, 2. Stufe 0 bis 25 km/h (unter Last schaltbar)
(inkl. TÜV-Abnahme für Straßenverkehrszulassung bis 25 km/h)
Lenkachse hinten, Vorderachse mit Federung Lenkachse hinten, Vorderachse mit Federung Lenkachse hinten, Vorderachse mit Federung Lenkachse hinten, Vorderachse mit Federung
Vorderradantrieb mit Selbstsperrdifferenzial Vorderradantrieb mit Selbstsperrdifferenzial Vorderradantrieb mit Selbstsperrdifferenzial Vorderradantrieb mit Selbstsperrdifferenzial
Hydrostatisch angetriebene Vorderachse Hydrostatisch angetriebene Vorderachse Hydrostatisch angetriebene Vorderachse Hydrostatisch angetriebene Vorderachse
JDPS Motor mit 4 Zylinder, Abgasnorm Stufe 5 JDPS Motor mit 4 Zylinder, Abgasnorm Stufe 5 JDPS Motor mit 4 Zylinder, Abgasnorm Stufe 5 JDPS Motor mit 4 Zylinder, Abgasnorm Stufe 5
Umkehrlüfter FLEXXAIRE Umkehrlüfter FLEXXAIRE Umkehrlüfter FLEXXAIRE Umkehrlüfter FLEXXAIRE
Multifunktionshebel Multifunktionshebel Multifunktionshebel Multifunktionshebel

Medien