
Durchdachtes Gesamtkonzept!
Der PRIMOR GII 110.1 Polydrive von KUHN überzeugt in der Klasse der Einstreu- und Futterverteilgeräte mit über 10 m³ durch seine benutzerorientierte Konstruktion. Dank einer exklusiven Kastenlänge von 5,50 m zwischen Dosierwalze und Heckklappe lassen sich leicht zwei Quaderballen à 2,70 m Länge oder vier Rundballen à 1,80 m Durchmesser bei geschlossener Heckklappe laden. Diese Länge entspricht zudem der Breite von zwei Ladeschaufeln nebeneinander – ideal für die Befüllung mit Silage.
Mit einer Gesamthöhe von nur 2,67 m bietet die Maschine beste Sichtverhältnisse und passt auch in niedrige Gebäude. Trotz ihrer Gesamtlänge von 7,68 m bleibt sie dank der vorteilhaften Achsposition (Radstand: 5,60 m) wendig und leicht manövrierbar.
Der V-förmige Behälter erleichtert das Beladen von oben, insbesondere bei Silage. Die Behälterbreite von 1,40 m unten am Kratzboden und 1,65 m oben ermöglicht ein einfaches und sicheres Beladen von Rund- und Quaderballen von hinten – ohne Verhaken.
Das optionale, patentierte UNROLL-SYSTEM optimiert in großen Maschinen die Verarbeitung mehrere Rundballen im gleichen Behälter. Das System ist für alle großen PRIMOR-Einstreu- und Verteilgeräte von KUHN erhältlich. Zwei hydraulische Klemmvorrichtungen heben die hinteren wartenden Rundballen an, während der vordere Rundballen ungehindert abgewickelt wird – ohne ständiges Vor- und Zurückfahren des Kratzbodens. Nachdem der erste Rundballen verteilt ist, kann der Nutzer den nächsten Rundballen freigeben und direkt weitermachen.
Das UNROLL-SYSTEM hat einen zusätzlichen Vorteil: Die wartenden Rundballen lassen sich anheben, wodurch sich Netze und Schnüre mühelos entfernen lassen – ohne großen Kraftaufwand.
Mit einer Gesamthöhe von nur 2,67 m bietet die Maschine beste Sichtverhältnisse und passt auch in niedrige Gebäude. Trotz ihrer Gesamtlänge von 7,68 m bleibt sie dank der vorteilhaften Achsposition (Radstand: 5,60 m) wendig und leicht manövrierbar.
Der V-förmige Behälter erleichtert das Beladen von oben, insbesondere bei Silage. Die Behälterbreite von 1,40 m unten am Kratzboden und 1,65 m oben ermöglicht ein einfaches und sicheres Beladen von Rund- und Quaderballen von hinten – ohne Verhaken.
Das optionale, patentierte UNROLL-SYSTEM optimiert in großen Maschinen die Verarbeitung mehrere Rundballen im gleichen Behälter. Das System ist für alle großen PRIMOR-Einstreu- und Verteilgeräte von KUHN erhältlich. Zwei hydraulische Klemmvorrichtungen heben die hinteren wartenden Rundballen an, während der vordere Rundballen ungehindert abgewickelt wird – ohne ständiges Vor- und Zurückfahren des Kratzbodens. Nachdem der erste Rundballen verteilt ist, kann der Nutzer den nächsten Rundballen freigeben und direkt weitermachen.
Das UNROLL-SYSTEM hat einen zusätzlichen Vorteil: Die wartenden Rundballen lassen sich anheben, wodurch sich Netze und Schnüre mühelos entfernen lassen – ohne großen Kraftaufwand.