Pneumatische Anbaudrillmaschinen

Pneumatische Anbaudrillmaschinen von KUHN

Bei der Aussaat ist die Geschwindigkeit ein wichtiger Faktor. Ihre Zeit ist kostbar und die Aussaatfenster sind kurz. Deshalb verrichtet die Zinkensämaschine MEGANT die Aussaat schnell und zuverlässig auf gepflügten Flächen oder im Mulchsaatverfahren.

Pneumatische Anbaudrillmaschinen News und Angebote

Eine Darstellung der ESPRO 6002 R und des FC 13460 RA - KUHN-Maschinen, die auf der MeLa 2025 gezeigt werden.
1. Sep 2025 Veranstaltungen

KUHN auf der MeLa

Die MeLa, eine Fachausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Perspektiven findet 2025 zum 34. Mal statt. Vom 11.-14.09.2025...

Eine Darstellung der ESPRO 6002 R und des PROLANDER 6000 - KUHN-Maschinen, die auf den Öko-Feldtagen 2025 gezeigt werden.
2. Jun 2025 Veranstaltungen

Öko-Feldtage

KUHN unterstützt auch alle Ökobäuerinnen und ‑bauern sowie alle Landwirt*innen, die auf den Öko-Landbau umstellen wollen oder nach neuen Met...

MEGANT

Optimieren Sie Ihre Flächenleistung & reduzieren Sie Kosten ohne die Arbeitsqualität zu beeinträchtigen. Mit Arbeitsbreiten von 6,00, 7,20 und 8,00 Metern helfen Ihnen die Zinkensämaschinen MEGANT Saatgut schnell & gleichmäßig in den Boden abzulegen. Egal, ob Sie vorher gepflügt haben oder nicht.

Die richtige Drillmaschine für eine erfolgreiche Aussaat in der Minimalbodenbearbeitung 

Universaldrillmaschinen für die Aussaat unter Mulchsaatbedingungen sind eine hervorragende Lösung, um die Kosten für Maschinen, Arbeitszeit und Kraftstoff zu minimieren. Durch die flache Bodenbearbeitung bleiben das Bodenleben und die Bodenstruktur erhalten, gleichzeitig werden Bodenerosion und -verdichtung begrenzt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet Ihnen KUHN die folgenden Universaldrillmaschinen:

  • die Drillmaschine ESPRO, die mit Bearbeitungsscheiben und Crossflex-Säschiene ausgerüstet ist und eine perfekte Kontrolle der Aussaattiefe gewährleistet;  
  • die Sämaschine MEGANT mit Zinkensäscharen, die unter allen Bedingungen eingesetzt werden kann; 
  • die Einzelkornsämaschine MAXIMA 3, die mit einem Scheibenscharsystem ausgestattet ist. 
MEGANT 602 R im Einsatz

Wie wählt man die richtige Sämaschine für die Minimalbodenbearbeitung? 

Mit einer Universaldrillmaschine können Sie das Saatgut schnell und gleichmäßig in vorbereitete Böden oder im Rahmen der Minimalbodenbearbeitung aussäen und dabei Ihre Kosten senken. Die Sämaschine kann mit Zinken- oder Scheibenscharen ausgestattet werden. 

 

Sämaschinen für die Mulchsaat 

Sämaschinen für die Mulchsaat sind für ihre Präzision und Vielseitigkeit bekannt. Sie bestehen aus mehreren Arbeitswerkzeugen:

  • Frontpacker für die Einebnung der Bodenoberfläche.  
  • Bearbeitungsscheiben, die Ernterückstände zerkleinern, in den Boden einarbeiten und Feinerde erzeugen, um das Saatbett zu bereiten. 
  • Reifenpacker, der für die Rückverfestigung der Erde vor dem Durchgang des Säelements sorgt.  
  • Säschiene mit versetzt angeordneten Doppelscheiben zur Öffnung der Saatfurche und Ablage des Saatguts in der gewünschten Tiefe. 
ESPRO 6002 R au travail

Nach der Einbettung des Saatgutes, werden mit Andruckrollen die Reihen rückverfestigt, um einen hervorragenden Kontakt zwischen Boden und Saatgut zu gewährleisten. 

 

Was sind die Vorteile einer Drillmaschine mit Scheibenscharen?  

Diese Drillmaschinen eignen sich für eine Vielzahl von Böden und Anbaumethoden. Je nach verwendeten Scheiben können sie nach dem Pflug, nach einem Stoppelumsturz oder sogar nach einer etwas flacheren Bodenbearbeitung eingesetzt werden. Diese Vielseitigkeit zeigt sich auch in der Fähigkeit, Ernterückstände zu zerkleinern, um das Risiko von Verstopfungen zu minimieren, wenn zum Zeitpunkt der Aussaat noch hohe Mulchmengen vorhanden sind 

Diese Drillmaschinen bieten außerdem hohe Flächenleistungen, eine hervorragende Aussaatqualität und einen geringen Kraftstoffverbrauch pro Hektar. Somit werden die Kraftstoffkosten für die Aussaat einer Kultur stark gesenkt. 

 

Zinken-Sämaschine für die Direktsaat 

Bei einer Zinken-Sämaschine wird der Boden nur innerhalb der Säreihe bearbeitet. Die Zinken öffnen die Furchen und erzeugen feine Erde um das Saatgut herum, das dann auf den Furchengrund abgelegt wird. Anschließend wird das Saatgut von einem Striegel, der entweder doppelt ausgeführt ist oder bei den KUHN-Modellen mit Andruckrollen kombiniert werden kann, mit feiner Erde bedeckt. Durch das Andrücken wird ein optimaler Kontakt zwischen Boden und Körnern erreicht. 

Was sind die Vorteile einer Zinken-Sämaschine?  

Bei den Zinken-Sämaschinen für die Minimalbodenbearbeitung handelt es sich in der Regel um kompakte und leichte Anbaugeräte. Durch die hohen Arbeitsgeschwindigkeiten und den geringen Kraftstoffverbrauch entsprechen sie den heutigen ökologischen und ökonomischen Anforderungen. 

Die Zinkensämaschinen sind vielseitig einsetzbar und können unter verschiedenen Bodenbedingungen eine qualitativ hochwertige Aussaat durchführen: auf trockenen oder feuchten Böden, auf Böden mit Steinbesatz oder mit Pflanzenrückständen. Da sie nicht nur sehr früh, sondern auch spät in der Saison eingesetzt werden können, bieten sie die Möglichkeit, das Aussaatzeitfenster zu verlängern. 

Die bei KUHN erhältlichen Säzinken sind dank ihres speziellen Profils und ihrer robusten Konstruktion wartungsfrei und stellen eine echte wirtschaftliche Alternative dar. Sie gewährleisten eine perfekte Stabilität und eine gleichmäßige Saattiefe, selbst in steinigen Böden. Außerdem wird der Hairpinning-Effekt deutlich reduziert, da die Strohreste aus der Saatfurche herausgelöst werden.

Die Wahl des Säzinken spielt eine wichtige Rolle für eine erfolgreiche Aussaat. KUHN bietet daher drei verschiedene Zinkenarten an: Schmale Zinken, Zinken auf Griff und gerade Säzinken. Die 12 mm schmalen Zinken sind sehr robust und dringen leicht in den Boden ein. Da sie nur wenig Erde und Pflanzenreste innerhalb der Säreihe bewegen, bleibt die Bodenfeuchte erhalten. Aufgrund ihres Profils dringen die Zinken auf Griff besonders gut in den Boden ein. Sie eignen sich daher optimal für die Aussaat in bearbeiteten Böden. Die geraden Zinken sind besonders für steinige Böden geeignet. Aufgrund ihrer speziellen Form werden die Steine nur wenig bewegt, während die Saatgutablage optimiert wird.

Socs fourches pour semoir

KUHN-Universaldrillmaschinen: Unsere Lösung für innovative Anbaumethoden!  

Die Wahl der passenden Drillmaschine ist entscheidend für eine erfolgreiche Aussaat. Ob mit Scheiben oder Zinken: Mit der Entscheidung für eine KUHN-Universaldrillmaschine treffen Sie immer die richtige Wahl!

Dealer locator KUHN Germany