Silhouette der Rundballenpresse KUHN VB 7190.

Konstant hohe Leistung unter allen Bedingungen.

Die KUHN VB 7100 setzt neue Maßstäbe beim Pressen. Setzen Sie auf konstant hohe Leistung unter allen Bedingungen. Unabhängig vom Erntegut ermöglicht Ihnen diese Rundballenpresse sehr hohe Ballendichte, hohe Durchsatzleistung und maximale Lebensdauer. Wo andere aufhören, fängt die VB 7100 an.

Mit den Topmodellen VB 7160 und 7190 setzen Sie auf eine konstant hohe Leistung unter allen Bedingungen. Diese Rundballenpressen wurden zusammen mit und für die anspruchsvollsten Landwirte und Lohnunternehmer in aller Welt entwickelt.

HOCHVERDICHTETE BALLEN

Mit dem patentierten* i-DENSE-System von KUHN können Sie Strohballen mit einer Ballendichte von bis zu 140 kg/m3 pressen. Dieses System mit zwei Spannarmen passt in Zusammenarbeit mit den Messungen des Feuchtigkeitssensors den Pressdruck automatisch an die verschiedenen Erntegüter und Erntebedingungen an - ohne Eingreifen des Fahrers. 

HOHE LEISTUNG WÄHREND DES GESAMTEN EINSATZES

Von der Pick-up bis zur Ballenrollbahn wurde die VB 7100 für höchste Leistung und maximale Effizienz entwickelt. Ob Silage, Heu oder Stroh - die Presse bietet Ihnen unter verschiedenen Bedingungen eine Leistung von bis zu 30 t/Stunde. Darüber hinaus verfügt die VB 7100 über die schnellste Heckklappe am Markt. Innerhalb von 4 Sekunden wird der Ballen ausgeworfen und die Heckklappe wieder geschlossen.

MAXIMALE LEBENSDAUER, MINIMALE AUSFALLZEITEN

Extreme Haltbarkeit der Komponenten, minimale Standzeiten für maximale Presszeit. Dank der robusten Konstruktion bietet die VB 7100 die Robustheit und Zuverlässigkeit, die Sie brauchen.

ALLES FÜR IHREN KOMFORT

Konzentrieren Sie sich nur auf das Fahren, während die Presse die Kontrolle über die Pressdichte und den Leistungsverbrauch übernimmt - ein weiterer Vorteil des i-DENSE-Systems. Die Netzbindung mit den von KUHN patentierten* Halterungen erleichtert das Laden der Netzrollen.

*Patent oder Patentanmeldung in einem oder mehreren Ländern.
Rundballenpresse KUHN VB 7100 im Einsatz.

Ihre Vorteile

Hohe Leistung über den gesamten Einsatz

Breite, gesteuerte Pickup mit schwerem Rollenniederhalter und Prallblech.

Optimale Pressgutaufnahme

Die gesteuerte Pick-up mit dem Rollenniederhalter der VB 7100 wurde für die optimale Aufnahme des Pressgutes entwickelt. Die Maschinen haben einen schweren Rollenniederhalter (Durchmesser: 217 mm) und einen gefedertes Pick-up Prallblech für eine bessere Vorverdichtung und einen optimierten Gutfluss. Dank einer Aufnahmebreite von 2,30 m kommt die Maschine mit jedem Schwad zurecht. Die 2,30 m breite Pick-up mit INTEGRALROTOR ist serienmäßig pendelnd aufgehangen und kann für eine perfekte Bodenanpassung mit nachlaufenden Pick-up Tasträdern ausgestattet werden.

Für eine optimale Anpassung an Ihre individuellen betrieblichen Bedürfnisse sind drei Einzugsvarianten mit dem bewährten INTEGRALROTOR von KUHN verfügbar: der OPTIFEED-Einzug ohne Schneidwerk, der OPTICUT14-Einzug mit 14 Messer-Schneidwerk und der OPTICUT23-Einzug mit 23 Messer-Schneidwerk.

INTEGRALROTOR-Technologie

Für die Modelle mit OPTIFEED und OPTICUT-Einzug wird der INTEGRALROTOR verbaut. Dieses einfache und wartungsfreie Einzugssystem gewährleistet jederzeit enorme Durchsätze. Der geringe Abstand zwischen Rotor und Pick-up hält den Gutfluss konstant. Durch diese Art Zwangsbeschickung kann die Presse mit höherer Arbeitsgeschwindigkeit gefahren werden und verhilft zu mehr Schlagkraft verleiht - gleichzeitig wird das Pressgut geschont.

Der INTEGRALROTOR hat Rotorzinken aus HARDOX®-Stahl. Hardox® steht extreme Härte und reduziert den Verschleiß der Rotorzinken.

Die VB 7100 ist für höchsten Durchsatz mit einem Doppel 3-Sterne Rotor ausgestattet.
Der geringe Abstand zwischen Rotor und Pick-up-Zinken hält den Gutfluss konstant.

Modelle ohne Schneidwerk (OPTIFEED)

Die OPTIFEED-Einzug als einfach 2-Sterne Rotor und integrierten Schnecken sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Ernteguts und somit für gleichmäßige Ballen bei jedem Einsatz. Das Design des Rotors bietet optimalen Griff auf das Erntegut.
OPTIFEED-Rotor der VB 7100-Modelle

Modelle mit Schneidwerk (OPTICUT)

Der KUHN OPTICUT-Einzug mit Schneidwerk steht höchste Aufnahmeleistung und hervorragende Schnittqualität. Der INTEGRALROTOR mit elliptisch geformten Rotorzinken gilt als eines der besten Einzugssysteme auf dem Markt. Das Erntegut wird direkt den Messern zugeführt und über die gesamte Länge der Messer gezogen - was den Gutfluss und die Schnittleistung bei minimalem Kraftaufwand verbessert - dies verhindert auch unerwünschte Verstopfungen.

OPTICUT14
Der INTEGRALROTOR mit dem 14 Messer-Schneidwerk (OPTICUT14) verteilt das Schwad gleichmäßig auf der vollen Breite und fördert das Erntegut Richtung Presskammer. Das 14 Messer-Schneidwerk hat eine theoretische Schnittlänge von 70 mm. Jedes einzelne Messer ist durch eine Feder gegen Beschädigung durch Fremdkörper geschützt. Dank Messergruppenschaltung kann wahlweise mit 0,4,7 oder 14 Messern gearbeitet werden.

OPTICUT23
Der INTEGRALROTOR mit dem 23 Messer-Schneidwerk (OPTICUT23) verteilt das Schwad gleichmäßig auf der vollen Breite und fördert das Erntegut Richtung Presskammer. Das 23 Messer-Schneidwerk hat eine theoretische Schnittlänge von 45 mm. Jedes einzelne Messer ist durch eine Feder gegen Beschädigung durch Fremdkörper geschützt. Dank Messergruppenschaltung kann wahlweise mit 0,7,11,12 oder 23 Messern gearbeitet werden.

Die Messergruppenschaltung vereinfacht den Messerwechsel und erleichtert dem Fahrer die Arbeit.
OPTICUT-Schneidrotor der VB 7100-Modelle

Umlenkwalzen mit Dichtungen

Die Antriebswalzen sind mit 50 mm-Pendelrollenlager ausgestattet und an den Umlenkwalzen sind spezielle, patentierte* Dichtungen verbaut. Diese Dichtungen, die aus einer einzigartigen Kombination speziell entwickelter Ringe bestehen, halten Verunreinigungen des Ernteguts von den Lagern fern.
Umlenkwalzen mit spezielle, patentierte KUHN-Dichtungen

Gleichmäßige, hochverdichtete Rundballen

i-DENSE automatische Druckeinstellung

i-DENSE: Intelligente Dichte

Mit dem patentierten i-DENSE-System* von KUHN lassen sich Ballen mit einer Dichte von bis zu 140 kg/m³ (Stroh) pressen. Das intelligente Doppelspannarmsystem stellt eine optimale Verteilung der Spannung sicher. Der vordere Spannarm erzeugt unter allen Bedingungen eine bestmögliche Startkammer und Ballenform. Der hintere Spannarm hingegen sorgt für eine hohe Riemenspannung für knallharte Ballen.

Anhand der Messungen des Feuchtigkeitssensors passt das Doppelspannarmsystem den Pressdruck automatisch an das Pressgut und die Bedingungen an, ohne dass ein Eingreifen des Fahrers erforderlich ist. So ist beim Einsatz Ihrer Ballenpresse eine maximale Wirtschaftlichkeit ohne Leistungsabstriche garantiert.

Schnelle und perfekte Ballenformung

Dank der einzigartigen Kombination aus i-DENSE und bewährter Presskammer mit 4 Riemen und 3 Walzen überzeugt die Presse mit einer schnellen, zuverlässigen und einheitlichen Ballenformung unter allen Bedingungen - auch bei Silage. Das aggressive Profil der oberen Walze verbessert den Kontakt zum Erntegut und hat geringere Verluste zur Folge. Eine breite, glatte Walze mit angetriebener Reinigungswalze im vorderen Bereich der Presse verhindert Ansammlungen von Pressgut und hält die Maschine sauber. Die einzigartige Kombination aus KUHN i-DENSE, PROGRESSIVE DENSITY und intelligenter Presskammer garantiert perfekt geformte Ballen unter allen Bedingungen.
Die Presskammer einer VB 7100 arbeitet mit 4 Riemen und 3 Rollen.

Schnellste Heckklappe am Markt

Die Heckklappe der VB 7100 ist so schnell wie bei keiner Rundballenpresse am Markt. Nach nur 4 Sekunden ist der Ballen ausgeworfen und die Klappe wieder geschlossen.
Heckklappenbetätigung in 4 Sekunden

Zuverlässige Bindung

Die Bindesysteme von KUHN garantieren Verlässlichkeit und Sicherheit beim Abbinden.

Formstabile Ballen

Einer der letzten Schritte zur Herstellung des perfekten Ballens ist das Binden. Das Binden eines Ballens, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen und zu verhindern, dass er seine Form verliert, ist dabei einer der wichtigsten Schritte. Je weniger Zeit zum Binden des Ballens benötigt wird, desto höher ist die Leistung der Presse. Die Bindelösungen von KUHN garantieren die zuverlässigste und sicherste Bindung, die auf dem Markt erhältlich ist.

Zuverlässige und komfortable Netzbindung

Die Netzbindung mit aktiver Streckung sorgt für eine feste Ballenform mit konstanter Netzspannung während des gesamten Bindezyklus. Das Netz wird an der Vorderseite der Presskammer zugeführt, um sicherzustellen, dass es sofort vom Ballen mitgenommen wird. Mit zwei Reserverollen ist ausreichend Netz auch für lange Arbeitstage dabei. Das Wechseln der Netzrolle kann einfach und sicher vom Boden aus erfolgen.

Die innovative Konstruktion von KUHN sorgt für eine konstante Netzspannung während des Bindevorgangs. Die Netzbindung läuft mit 90% der Ballendrehung, um das Netz zu strecken - ohne es zu zerreißen. Das Netzbindung zieht das Netz bis auf die Kante des Ballens. Damit werden Lufteinschlüsse verhindert und wenn der Ballen gewickelt ist, bleibt die Qualität des Futters besser erhalten.
Die Netzbindung mit aktiver Vorstreckung gewährleistet formstabile Ballen mit gleichbleibender Netzspannung.

Garnbindung

Durch die Doppelarmbindung verringert sich die Bindezeit erheblich. Beide Bindearme fahren von der Mitte zu den Außenkanten des Ballens. Die Arme schwenken daraufhin schrittweise zur Ballenmitte zurück und kreuzen sich, wodurch die Enden sicher gegen Verrutschen miteinander verbunden werden. Die Außenkanten bleiben frei von störenden Garnenden. Optional können die Rundballenpressen VB 7100 mit einer kombinierten Garn- und Netzbindung ausgestattet werden.
Dank doppeltem Garnarm verringert sich die Bindezeit erheblich.

Patentierte Netzhalterung

Die Netzbindung erleichtert das Einlegen von beiden Seiten der Maschine. Dank der von KUHN patentierten* Netzhalterungen kann das Netz ganz einfach von der Seite in die Netzbindung geschoben werden - ohne die gesamte Rolle anheben zu müssen. Außerdem kann die Netzrolle eingelegt werden, während man sicher auf dem Boden steht.
Patentierten KUHN-Auflagekonsolen

Ausstattung

VB7100-Media-Gallery-01-200721246.jpg

Spezifikation

Technische Daten
 
Ballendurchmesser (m)
Ballenbreite (m)
Presskammer
Tropfenleiste
Einstellung Weichkern
Zweiter Riemenantrieb
Automatische Kettenschmierung
Einzugssystem
DROPFLOOR (Absenkbarer Förderkanalboden)
Minimale Schnittlänge (mm)
Messersicherung
Pick-up Aufnahmebreite (m)
Anzahl Zinkenreihen an der Pick-up
Pick-up Tasträder
Rollenniederhalter & Pick-up Prallblech/Rechzinken
Leistungsbedarf an der Zapfwelle kW (PS)
Weitwinkelgelenkwelle einseitig
Zapfwellendrehzahl U/min
Überlastschutz
Deichsel
Transportbreite (m)
ISOBUS Steuerung
Beleuchtung
Erforderliche Hydraulikanschlüsse am Traktor
Gewicht (kg)
VB 7190 OPTICUT M511 VB 7160 OPTICUT M511
0,80 - 1,85 0,80 - 1,60
1,20 1,20
1 Starterwalze - 2 Presskammerwalzen - 4 Riemen 1 Starterwalze - 2 Presskammerwalzen - 4 Riemen
Serie Serie
Serie Serie
Serie Serie
Serie (automatische kontinuierliche (BEKA-MAX) Kettenschmierung mit 8 Liter Vorrat) Serie (automatische kontinuierliche (BEKA-MAX) Kettenschmierung mit 8 Liter Vorrat)
OPTICUT14 oder OPTICUT23
OC14 mit Messergruppenschaltung: 0/4/7/7/14
OC23 mit Messergruppenschaltung: 0/7/11/12/23
OPTICUT14 oder OPTICUT23
OC14 mit Messergruppenschaltung: 0/4/7/7/14
OC23 mit Messergruppenschaltung: 0/7/11/12/23
Serie Serie
OC14: 70
OC23: 45
OC14: 70
OC23: 45
Einzelfedersicherung Einzelfedersicherung
2,30 2,30
5 5
Starr (Serie) Starr (Serie)
Serie (Rollenniederhalter mit großem Durchmesser (Ø 217 mm)) Serie (Rollenniederhalter mit großem Durchmesser (Ø 217 mm))
OC14: 88 (120)
OC23: 99 (135)
OC14: 88 (120)
OC23: 99 (135)
Serie Serie
540 540
Nockenschaltkupplung Nockenschaltkupplung
Höhenverstellbar Höhenverstellbar
2,68 (2,77 mit Bereifung 600/50R22.5) 2,68 (2,77 mit Bereifung 600/50R22.5)
Serie Serie
Serie Serie
2 DW, 1 EW und 1 druckloser Rücklauf 2 DW, 1 EW und 1 druckloser Rücklauf
4.200 - 5.200 4.200 - 5.200

Medien