MERGE MAXX 762 - 952 - 1092

Die clevere Art des Schwadens!

KUHN bietet mit seinen vier Heckbandschwader-Modellen die passende Lösung für jede Anforderung. Dank der zwei unabhängig voneinander arbeitenden Pickups lässt sich das Mähgut flexibel ablegen. So entsteht bei höchster Effizienz jederzeit ein sauberer, gleichförmiger Schwad.

Die Bandschwader MERGE MAXX 952 und 1092 sind die perfekte Wahl für Lohnunternehmer und Profibetriebe, die auf schlagkräftige und gut organisierte Futterernteketten setzen. Der MERGE MAXX 762 hingegen eignet sich ideal für landwirtschaftliche Betriebe mit kleineren Strukturen.

 Mit Arbeitsbreiten von 5,50 bis 10,95 Metern legen die Maschinen Schwade von 20 bis 30 Metern Breite absolut gleichmäßig ab. So können nachfolgende Erntemaschinen konstant arbeiten und ihre Schlagkraft um bis zu 3 km/h steigern.

Die MERGE MAXX Bandschwader überzeugen durch ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit bei der Schwadablage und der Aufnahme unterschiedlichster Futterpflanzen: ob leicht oder schwer, dicht oder locker, kurz oder lang – von Ackergras, Dauergrünland und Stroh bis zu Ganzpflanzensilage oder Heu. Besonders bei empfindlichen Futterpflanzen spielen sie ihre Stärken aus, da die wertvolle Blattmasse vollständig erhalten bleibt.

Das Arbeitsprinzip ist ebenso einfach wie effektiv: Das Mähgut wird direkt dort aufgenommen, wo es gemäht wurde – nicht über den Boden verteilt. Das reduziert Bröckelverluste und sorgt für deutlich weniger Erde und Steine im Futter.

Ihre Vorteile

Perfekte Schwadformung für eine einfache Aufnahme

Steigern Sie ihre Effizienz bei der Ernte

Gleichmäßig gelegte Schwaden ermöglichen Ihren Erntemaschinen eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit bei konstantem Fahrkomfort – ohne ständiges Bremsen oder Beschleunigen. Anwender berichten von bis zu 3 km/h mehr Arbeitsgeschwindigkeit.

Zudem reduzieren MERGE MAXX Bandschwader Verunreinigungen und Steine im Schwad, schonen das Zuführsystem und senken die Betriebskosten – für maximale Produktivität bei minimalem Aufwand.

Schonende Futteraufnahme mit Pickup und Windguard

Das Herzstück des KUHN Merge Maxx ist die Fördereinheit, bestehend aus Pickup, Windguard mit Rollenniederhalter und Querförderband. Diese drei Komponenten arbeiten als perfekt aufeinander abgestimmtes System und sorgen für einen gleichmäßigen Gutfluss vom Boden bis zum Schwad. 
Einfache Einstellungen wie die Drehzahl der Pickup oder das Verstellen der Windguard sorgen dafür, dass empfindliche Mischgräser oder Leguminosen besonders schonend aufgenommen werden.
Die Pick-up und der WINDGUARD-Niederhalter

Hervorragende Bodenanpassung

Unter jeder Einheit folgen zwei großflächige, gelenkige und höhenverstellbare Kufen den Bodenkonturen und führen die Pickup stets optimal. Dadurch wird das Gewicht ideal verteilt – geringer als das eines 90 kg schweren Menschen.

Bei den Nicht-ISOBUS-Modellen wird jede Aufnahmeeinheit über vier leistungsstarke, manuell einstellbare Federn entlastet. Die ISOBUS-Modelle ermöglichen eine stufenweise hydraulische Entlastung auf beiden Seiten gleichzeitig, die bequem vom Terminal aus gesteuert werden kann.

Jede Pickup bietet einen großzügigen Schwenkwinkel von ±10° und einen vertikalen Hub von 50 cm, um eine maximale Futteraufnahme sicherzustellen.

Maximale Vielfalt

Vielseitige Schwadablage

Die MERGE MAXX bietet vielfältige Ablagemöglichkeiten, sodass Sie immer die passende Schwadablage für Ihren Einsatz finden.
  •  Mittige Ablage: Schwadbreiten sind bis zu 2,20 Meter einstellbar und lassen sich optimal an die Feldbedingungen und das Erntegut anpassen.
  •  Seitliche Ablage: Mehrere Aufnahmebreiten können rechts oder links zusammengeführt werden.
  • Schwadteilung: Es können bis zu zwei Schwaden gleichzeitig abgelegt werden.
Die Steuerung der Ablagemöglichkeiten hängt vom Modell ab:

  • MERGE MAXX 762 und 952: Mit der Bedieneinheit KMM01 kann der Fahrer Drehrichtung der Bänder, individuelle Hubhöhe sowie Klapp- und Ausklappmodus einfach bedienen.
  • ISOBUS-Modelle 952 und 1092: Hier erfolgen Einstellungen komfortabel über das ISOBUS-Terminal. Steuerbar sind unter anderem Schwadablage, Banddrehrichtung, Arbeitshöhe, Auflagedruck, Sammelfunktion und Klapp- und Ausklappmodus.

Einsatzflexibilität

Die auseinandergefahrenen Einheiten transportieren das Futter effizient zur Maschinenmitte. So entsteht ein Mittenschwad, das zwischen 8 und 10 Meter Futter aufnehmen kann.

Diese Konfiguration eignet sich besonders für:

  • flach gemähtes Futter
  • welkes Futter
  • Schwaden von Dreifach-Mähaufbereitern
  • zwei Strohschwaden von Mähdreschern mit Schnittbreiten bis zu 8,50 Metern
Die Schwadbreite lässt sich flexibel an die Größe der Pick-ups anpassen, indem der Abstand zwischen den beiden Einheiten verändert wird.

Seitliche Schwadablage

Zusammengefahrene Bandeinheiten mit gleicher Bandrichtung ergeben einen einzelnen Schwad von etwa 7,50 Metern Länge. Dieser kann wahlweise rechts oder links abgelegt werden. Diese Ablageart ist perfekt für flach liegendes, welkes Futter oder zur Bildung kleiner Schwade (Bild 1).
Optional ist ein Schwadtuch erhältlich, das ein perfektes Schwad ablegt. Die Breite des Schwads lässt sich jederzeit anpassen, oder das Schwadtuch kann komplett eingeklappt werden.

Stehen die Pickups hingegen auseinander, erfolgt die Ablage zu beiden Seiten, sodass der Schwad geteilt wird (Bild 2).

20 bis 30 Meter auf einen Schwad

Sobald die Bänder zusammengefahren sind und in die gleiche Richtung laufen, bildet sich nur ein Schwad links oder rechts von der Maschine (3).
Bei wenig Futtermassen besteht die Möglichkeit, dass 20 bis 30 m auf ein Schwad zusammengefahren wird. (4).

Kombinieren Sie jetzt die Vorteile der mittigen und seitlichen Ablage (5)!
  • Die erste Überfahrt erfolgt mit Ablage rechts (A).
  • Dann seitliche Ablage links (b).
  • Zum Schluss formt man den Schwad (c) zu Ende.

Schwadablage bei schwerem oder voluminösen Futter

Bei schwerem oder voluminösem Futter kann es vorkommen, dass der einzelne Schwad zu groß wird. Um die Arbeit der nachfolgenden Erntemaschine nicht zu behindern, sollte die Schwade entsprechend angepasst werden:
  • Kombinierte Ablage mittig und seitlich (rechts oder links): Diese Variante eignet sich besonders, um zwei Strohschwaden gleichzeitig zu wenden (Bild 1).
  • Mittige Ablage auf einem vorhandenen Schwad in Verbindung mit seitlicher Ablage: Beim nächsten Durchgang werden die Schwade zu einem einzigen Schwad zusammengeführt. Auf diese Weise enthält der gebildete Schwad etwa 6 bis 7 Meter Futter (Bild 2)

Leistungssteigerung durch Performance

ISOBUS für mehr Bedienkomfort

Die ISOBUS-Steuerung der Modelle MERGE MAXX 952 und MERGE MAXX 1092 ist die neue Referenz für Komfort!
Die Steuerung der Schwader erfolgt von der Kabine aus über ein ISOBUS-Terminal oder einen AUX-N-Joystick. Die Einstellungsmenüs und der Arbeitsbildschirm sind intuitiv und verständlich gestaltet. Das vereinfacht die Bedienung und Verwaltung erheblich. Die MERGE MAXX 102 ISOBUS sind die perfekten Lösungen, denn sie lassen sich sehr schnell und einfach an jeden Bedarf und jede Bedingung anpassen.
Die folgenden Funktionen der Maschine sind steuerbar: Arbeitshöhe, individuelles Anheben, Drehrichtung der Bänder, Art der Schwadablage, Entlastung der Einheiten, Position des WINDGUARD-Blechs, Sammelfunktion und vieles mehr.

Leistungsoptimierung von der Kabine aus

Betriebe stehen vor zahlreichen Herausforderungen, bei denen es entscheidend ist, die Leistung der Maschine optimal zu nutzen, um höchste Rentabilität zu erzielen.
Dank der Anzeigen auf dem Arbeitsbildschirm des Terminals kann der Bediener entspannt und effizient arbeiten. Geschwindigkeit und Druck der Förderbänder sowie der Pickups werden jederzeit angezeigt, sodass eine schnelle Anpassung an die jeweiligen Arbeitsbedingungen möglich ist und die Maschinenleistung optimal genutzt wird.
Besonders wichtig ist die Kontrolle der Drehzahl von Pickups und Förderbändern, um einen gleichmäßigen Futtertransport zu gewährleisten und homogene Schwaden zu erzeugen. Um Zeit zwischen den einzelnen Parzellen zu sparen, lassen sich drei unterschiedliche Betriebsmodi konfigurieren und speichern.

Darüber hinaus stehen fünf Bodendruckeinstellungen zur Verfügung, die eine schonende Bearbeitung der Grasnarbe unter allen Bedingungen sicherstellen.

Eine Darstellung des MERGE MAXX 1090, eines Bandschwaders der Firma KUHN.

Möchten Sie unsere Maschinen für Lohnunternehmer und Großbetriebe kennenlernen?

Entdecken Sie die KUHN BIG ONES

Spezifikation

Technische Daten
 
Aufnahmebreite (m)
Arbeitsbreite bei mittiger Schwadablage (m)
Arbeitsbreite bei seitlicher Schwadablage, einschl. Schwad (m), ca.
Mittlere Schwadbreite (m)
Transportbreite (m)
Transportlänge (m)
Transporthöhe (m)
Anzahl der Pick-ups und der Futtertransportbänder
Antrieb der Pick-ups und der Futtertransportbänder
Schwad-Typ
Höheneinstellung der Pick-ups
Bedienung der Maschine
Bedieneinheit zur Steuerung folgender Funktionen
Entlastung der Bandeinheiten
Zapfwellendrehzahl (min-1)
Anbau
Leistungsbedarf an der Zapfwelle (kW), ca.
Leistungsbedarf an der Zapfwelle (PS), ca.
Erforderliche Hydraulikanschlüsse am Traktor
Gewicht (kg), ca.
Erforderliche Elektroanschlüsse am Traktor
Montiert ausgelieferte Grundmaschine (ohne Sonderausrüstungen)
MERGE MAXX 762 MERGE MAXX 952 MERGE MAXX 952 ISO MERGE MAXX 1092 ISO
5,50 - 7,50 7,50 - 9,50 7,50 - 9,50 8,85 - 10,95
6,20 - 7,50 8,20 - 9,50 8,20 - 9,50 9,70 - 10,95
6,70 8,80 8,80 10,30
1,00 - 1,50 (Seitenschwad), bis 2,20 (Mittelschwad) 1,00 - 1,50 (Seitenschwad), bis 2,20 (Mittelschwad) 1,00 - 1,50 (Seitenschwad), bis 2,20 (Mittelschwad) 1,00 - 1,50 (Seitenschwad), bis 2,20 (Mittelschwad)
3,00 3,00 3,00 3,00
6,60 7,40 7,40 8,20
3,70 3,70 3,70 3,70
2 2 2 2
hydraulisch über integrierte Bordhydraulik hydraulisch über integrierte Bordhydraulik hydraulisch über integrierte Bordhydraulik hydraulisch über integrierte Bordhydraulik
Mittelschwad, Seitenschwad, beidseitig oder Mittel-und Seitenschwad Mittelschwad, Seitenschwad, beidseitig oder Mittel-und Seitenschwad Mittelschwad, Seitenschwad, beidseitig oder Mittel-und Seitenschwad Mittelschwad, Seitenschwad, beidseitig oder Mittel-und Seitenschwad
über 2 Gleitkufen pro Pick-up, einstellbar über Hebel (hydraulisch als Sonderausrüstung) über 2 Gleitkufen pro Pick-up, einstellbar über Hebel (hydraulisch als Sonderausrüstung) über je 2 Gleitkufen pro Pick-up, einstellbar ab Bedienterminal über je 2 Gleitkufen pro Pick-up, einstellbar ab Bedienterminal
über Bedieneinheit KMM über Bedieneinheit KMM ISOBUS-Maschine mit Bedienterminal CCI oder ISOBUS Traktorterminal ISOBUS-Maschine mit Bedienterminal CCI oder ISOBUS Traktorterminal
Umstellung in Transport- / Arbeitstellung, Einzelaushub, Auswahl der Schwadablage Umstellung in Transport- / Arbeitstellung, Einzelaushub, Auswahl der Schwadablage Umstellung in Transport-/ Arbeitsstellung, Schwadablage, Bandgeschwindigkeit, Verstellung des Windguard-Leitblechs,  Einzelaushub, Bandstopp Umstellung in Transport-/ Arbeitsstellung, Schwadablage, Bandgeschwindigkeit, Verstellung des Windguard-Leitblechs,  Einzelaushub, Bandstopp
Entlastung über 4 starke Entlastungsfedern an jeder Seite Entlastung über 4 starke Entlastungsfedern an jeder Seite konstante hydraulische Entlastung, einstellbar über Bedienterminal konstante hydraulische Entlastung, einstellbar über Bedienterminal
1 000 oder 750 (bei Bestellung angeben) 1 000 oder 750 (bei Bestellung angeben) 1 000 oder 750 (bei Bestellung angeben) 1 000 oder 750 (bei Bestellung angeben)
Zweipunktanbau - Kat. 2 und 3N Zweipunktanbau - Kat. 2 und 3N Zweipunktanbau - Kat. 2 und 3N Zweipunktanbau - Kat. 2 und 3N
56 63 63 71
75 85 85 95
2 doppelt wirkende Steuergeräte (davon 1 mit Schwimmstellung) 2 doppelt wirkende Steuergeräte (davon 1 mit Schwimmstellung) Load-Sensing-Anschluss: 1x Druckleitung, 1x freier Rücklauf, 1x Steuerleitung (LS) Load-Sensing-Anschluss: 1x Druckleitung, 1x freier Rücklauf, 1x Steuerleitung (LS)
4.450 4.900 5.000 5.250
1 siebenpoliger Elektroanschluss und 1 dreipoliger ISO-Elektroanschluss 1 siebenpoliger Elektroanschluss und 1 dreipoliger ISO-Elektroanschluss 1 siebenpoliger Elektroanschluss und 1 ISOBUS-Anschluss 1 siebenpoliger Elektroanschluss und 1 ISOBUS-Anschluss
montierte Maschine montierte Maschine montierte Maschine montierte Maschine

Medien