Weniger Wartung. Mehr Zeit.

Weniger Wartung.
Mehr Zeit.

Alle Kreisel werden hydraulisch angetrieben - das reduziert den Wartungsaufwand erheblich.
Und Ihnen bleibt mehr Zeit zum Schwaden.

Unsere Vertriebspartner sind gut vorbereitet und können neue Vierkreiselschwader liefern!
Vierkreiselschwader Landscape

Die KUHN Vierkreiselschwader GA 13031, GA 13131 und GA 15131 mit Arbeitsbreiten von 8,40 bis 14,70 m verfügen über einen hydraulischen Kreiselantrieb und überzeugen durch höchste Schlagkraft. Da nur eine Gelenkwelle geschmiert werden muss, sparen Sie im Vergleich zu einem Schwader gleicher Größe mit mechanischem Antrieb bis zu einer Stunde Wartung täglich. Durch diesen Zeitgewinn können Sie bis zu 10 Hektar Fläche pro Tag mehr schwaden.

Vorteile der KUHN Vierkreiselschwader:

3D-Pendelweg für ein sauberes Schwad

Die Kreisel sind an einem Pendelgelenk unabhängig vom Hauptrahmen aufgehangen. Das bietet einen maximalen Pendelbereich, um in kupiertem Gelände das Futter sauber zu schwaden. Das hydraulische STABILIFT-System fixiert beim Ausheben die Kreiselaufhängung – dies gewährleistet eine hohe Bodenfreiheit für ein sicheres Überqueren der Schwade und ein ruhiges Fahrverhalten am Vorgewende. Der sogenannte Jet-Effekt für ein sicheres Absetzen der Kreisel schont die Grasnarbe.

GA_JetEffect.jpg
Hydraulischer Kreiselantrieb

Die Vierkreiselschwader von KUHN verfügen über einen exklusiven hydraulischen Komplettantrieb, der mit lediglich einer Hauptgelenkwelle auskommt. Durch den äußerst geringen Wartungsaufwand gewinnen Sie viel Zeit um andere Aufgaben zu erledigen.

Ein integriertes Hydrauliksystem
MASTERDRIVE GIII

Das Herz eines Giroschwaders ist der Kreiselantrieb. Für erhöhten Schutz und weniger Verschleiß hat KUHN das rundum geschlossene MASTERDRIVE-Getriebe mit doppelter Untersetzung entwickelt. Die stirnseitige Kraftübertragung verhindert Spiel zwischen den Zahnrädern. Das erhöht die Robustheit des gesamten Antriebs bei höheren Belastungen erheblich. So reduzieren sich die sonst bei Schwadern bekannten Antriebsschäden durch Zahnradverschleiß auf ein Minimum. Zusätzlich ist fast keine Wartung erforderlich.

MASTER DRIVE GIII Getriebe

Die Modelle von KUHN:

GA 13031

Einfachheit und Flächenleistung sind die Hauptpunkte des 4-Kreisel-Giroschwaders GA 13031. Mit einer Arbeitsbreite von bis zu 12,5 m ist er perfekt für hohe Rechleistungen geschaffen. 

  • Bedienen Sie die Maschine direkt über die Traktor-Steuergeräte. Das Ein-/Ausklappen, Arbeitsbreite und Schwadbreite lassen sich einfach über drei Steuergeräte und einen drucklosen Rücklauf bedienen
  • Über eine leicht zugängliche Spindel wird die Rechhöhe an jedem Rotor eingestellt.

Zur Produktseite

GA 13131

Trotz der beeindruckenden Arbeitsbreite lässt sich der GA 13131 besonders leicht bedienen:

  1. Alle Einstellungen können von der Kabine aus über ein ISOBUS-Terminal vorgenommen werden, so wird auch die Rechhöhe über das Terminal eingestellt.
  2. Mit dem einstellbaren BOOST-Funktion, welcher die vorderen Kreisel 20% schneller drehen lässt, vermeiden Sie die Zopfbildung eines Schwades und erleichtern so der nachfolgenden Erntemaschine die Futteraufnahme.

Zur Produktseite

GA 15131

KUHN stellt den ersten Weltrekord beim Schwaden auf: Mit dem Vierkreiselschwader GA 15131. So geschehen am 26. August 2019 in Braedstrup, Dänemark, unter Prüfung von Vertretern der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG).

Der GA 15131 überzeugt mit dem besonders intuitiven Bedienkonzept, das auch im GA 13131 die Arbeit erleichtert und Schlagkraft erhöht.

Zur Produktseite

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu lieferbaren Vierkreiselschwadern!

Direkt-Anfrage Vertriebspartnersuche

Raking World Record