News & Veranstaltungen
Produkte und Serviceleistungen

Neue Vorwerkzeuge zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit der MAXIMA 3

Die Einzelkornsämaschine MAXIMA 3 kann mit neuen Vorwerkzeugen ausgestattet werden: Räumscheibe und Räumsterne. Mit einem Schardruck von 180 kg kann die MAXIMA 3 nun auch für pfluglose Verfahren oder bei der Direktsaat eingesetzt werden, bei denen kein zusätzlicher Schardruck erforderlich ist. Mit dieser Option wird ein besserer Bodeneinzug gewährleistet und die Sätiefe wird insbesondere in heterogenen Böden beibehalten.

Diese Räumscheibe reduziert nicht nur den Verschleiß an anderen Teilen der Maschine, wie z. B. den Furchenöffnerscheiben oder dem Säschar, sondern auch die Vibrationen des Säelements. Somit wird eine exakte Kornvereinzelung (Doppelbelegungen / Fehlstellen) und Kornablage garantiert. 

Eine einwandfreie Ausräumung der Saatreihe 

Die speziellen Räumsterne, die vor der Scheibe positioniert sind, räumen die Saatreihe von allen Ernte- und Pflanzenresten frei. Da sie schwimmend gelagert sind und durch einen verstellbaren unteren Anschlag in Position gehalten werden, ist kein Werkzeug erforderlich, um eine Änderung der Arbeitsposition auf dem Feld vorzunehmen. Eine Exzenterschraube ermöglicht eine einfache Feineinstellung, um eine ideale Ausräumung der Furche zu erreichen. Dieser Griff kann übrigens rechts oder links vom Element positioniert werden, je nachdem, wie viel Platz bei jeder Reihe zur Verfügung steht. Eine starre Schutzlasche an der Rückseite der Scheibe sorgt dafür, dass weder Erde noch Pflanzenrückstände in die Furche eindringen, was eine optimale Saatgutablage stören könnte. Die Räumsterne sind seitlich in zwei Positionen verschiebbar, um durch Anpassung der Arbeitsbreite unterschiedlich große Rückstände zu beseitigen.

Pre-cutting disc option on the MAXIMA 3

Eine Scheibe für effiziente Zerkleinerung und Schaffung von Feinerde 

Beim Profil der Scheibe wurde nichts dem Zufall überlassen: ein feines Riffelprofil mit 7 mm Breite, das sowohl Pflanzenreste als auch Erde effektiv zerkleinert. Die Räumscheibe wird in etwa auf die gleiche Arbeitstiefe oder etwas tiefer wie die Furchenöffnerscheiben eingestellt. Sie ist definitiv auf Langlebigkeit ausgelegt: mit robusten Lagern und sogar zwei Höhenpositionen, damit sie bei Abnutzung länger eingesetzt werden kann.

Pre-cutting disc option on the MAXIMA 3

Je nach Konfiguration der Sämaschine kann eine Anpassung erforderlich sein. Die Räumscheibe und die Räumsterne sind mit den Düngerscharen kompatibel und können auf bestehenden Maschinen nachgerüstet werden.

Zur MAXIMA 3 Produktseite

Andere News

Das Keyvisual der KUHNaktuell. Fütterungstechnik 2025, welches einen Futtermischwagen zeigt, der Futter vor Kühen ausbringt und von allen 4 Jahreszeiten umspielt wird.
1. Okt 2025 Livestock

KUHNaktuell. Fütterungstechnik

Funktionalität, Langlebigkeit, hervorragende Qualität und ein hoher Bedienkomfort sind nur einige der Vorteile, die unsere Lösungen in der T...

Eine Darstellung der ESPRO 6002 R und des FC 13460 RA - KUHN-Maschinen, die auf der MeLa 2025 gezeigt werden.
1. Sep 2025 Veranstaltungen

KUHN auf der MeLa

Die MeLa, eine Fachausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Perspektiven findet 2025 zum 34. Mal statt. Vom 11.-14.09.2025...

unsere kompletten News