Das Lohnunternehmen Hof Benger setzt seit 2018 auf die Presswickeltechnik von KUHN. Diese muss jedes Jahr zwischen 5.000 und 7.000 Ballen produzieren – Tendenz steigend.

Malte Benger ist Landwirt und Lohnunternehmer im niedersächsischen Süstedt. Das Pressen von Silageballen ist das Kerngeschäft des 31-Jährigen.
Einen Tag lang durften wir den jungen Landwirt und Lohnunternehmer Malte Benger begleiten.
Dabei haben wir einen Einblick in seinen Arbeitsalltag bekommen und erfahren, was ihn bewogen hat, sich für eine Presswickelkombination von KUHN zu entscheiden.
“Unser Kerngeschäft ist das Rundballenpressen, gerade Grassilagen – vom 80 cm Ballen eingewickelt für Pferdekunden beziehungsweise kleinere Kunden bis hin zu 140er Ballen mit vollen Messern.''
Das Lohnunternehmen schätzt besonders die hohe Flexibilität der Maschine.
“Wir pressen jedes Jahr zwischen 5.000 und 7.000 Rundballen oder Wickelballen, plus Stroh und Heu. Die VBP 3195 war bis jetzt die einzige Presswickelkombination die uns auf voller Länge überzeugen konnte. Wir brauchen keine verschiedenen Pressen mehr. Wir können vom kleinen einzelnen Ballen, etwas größer als ein HD-Ballen mit 50 cm Kerndurchmesser, bis hin zum 1,80er Ballen jegliche Form abdecken.''

Die erste KUHN-Presswickelkombination aus 2018, ebenfalls eine VBP, wurde bereits Mitte 2020 durch eine neue VBP 3195 mit Folienbindung ersetzt. Zum einen, da die Maschine zu diesem Zeitpunkt bereits einen hohen Ballenstand aufwies, zum anderen, weil Malte Benger das Potential der neuen KUHN-Folienbindung ausschöpfen möchte.
Malte Benger und seine Kunden sind bei der Produktion von Silageballen von der Folienbindung überzeugt. Denn das Handling der foliengebundenen Ballen ist deutlich einfacher:
"Die Folie lässt sich schnell und rückstandslos vom Ballen entfernen. Außerdem erzeugt die Folienbindung besonders feste Ballen, was sich in einem hohen Milchsäure-Anteil bemerkbar macht."
Malte Bengers Highlights der VBP nach über 3 Jahren Nutzung:
- “Ganz klar die Vielseitigkeit – von 50 cm bis 1,80 m mit vollen Pressdrücken oder auch Weichkern.''
- "Außerdem die Folienbindung bei der variablen Presse."
- " Und als letztes ganz klar der Top-Service den wir in den letzten Jahren mit KUHN erlebt haben.“