
FARM MACHINE 2022 - MULTI LEADER XT
Der neue Monorad-Aufsattelpflug MULTI LEADER XT hat die Fachjury von FARM MACHINE 2022 überzeugt - und ist damit Gewinner in der Kategorie Bodenbearbeitung!
LesenDer neue Monorad-Aufsattelpflug MULTI LEADER XT hat die Fachjury von FARM MACHINE 2022 überzeugt - und ist damit Gewinner in der Kategorie Bodenbearbeitung!
LesenIm Jahr 2018 traten wir mit unserer LSB 1290 iD zum großen Vergleichstest der Fachzeitschrift profi an und konnten mit unserer patentierten Doppelkolbentechnologie überzeugen. Das die neue SB 1290 iD nicht nur für Ihr neues Design die Namensänderung verdient, hat die Presse im profi Fahrbericht beweisen.
LesenErfolgreich in Richtung Zukunft! Mit innovativer Technik und intelligenter Software möchten wir bewährte Verfahren effizient und umweltfreundlich machen. Wir bei KUHN bieten Ihnen auch die zuverlässige Technik, um Saatgut punktgenau abzulegen und Pflanzenschutzmittel bedarfsgerecht auszubringen.
LesenEinzigartiges Konzept bietet Pressen und Wickeln in einem
LesenWeitläufig ist die Faustregel verbreitet, dass mit Folie gebundene Ballen in der Herstellung etwa einen Euro teurer sind. Nicht aber mit den Presswickel-Kombinationen von KUHN! Dank der einzigartigen Kombination aus der KUHN-Folienbindung und dem INTELLIWRAP-Wickelsystem ist es sogar möglich, einen foliengebundenen Ballen herzustellen, der bis zu 30 Cent günstiger ist als ein netzgebundener Ballen. Außerdem bietet die Folienbindung viele Vorteile in Bezug auf Futterqualität und Handhabung.
LesenSehnsüchtig erwartet, nun endlich da! Die ersten Maschinen unseres Aufbereitermähwerks mit Schwadzusammenführung, dem FC 9330 RA, wurden ausgeliefert und sind bereits an verschiedenen Standorten in Deutschland im Einsatz. Die neue Maschine ergänzt das Produktprogramm der KUHN Aufbereitermähwerk mit einer zentralen Schwadzusammenführung über ein Querförderband.
LesenJeden Schnitt so sauber wie möglich vom Feld holen und optimalen Aufwuchs sicherstellen - Beim Mähen kommt es auf die richtige Schnitthöhe an. Es gilt: Wenn höher geschnitten wird, ist der Rohaschegehalt niedriger und die Pflanzen wachsen schneller nach.
LesenMit dem ersten Schnitt möchte man den maximalen Ertrag und beste Futterqualität erzielen. Eine gute Vorbereitung, während der Monate vor dem ersten Schnitt, sorgt für einen optimalen Start in die Grassaison.
Lesen